Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.

Das steuergerät befindet sich unterhalb des handschuhfachs.
Befestigungsschrauben am haltebügel abschrauben.
Anschlußstecker am steuergerät abziehen, dazu bügel hochklappen.
Einbau
Beim ersatzteilkauf zur identifizierung zweckmäßigerweise das ausgebaute steuergerät mitnehmen.
Steckverbindung am steuergerät zusammenfügen. Sicherungsklammer umklappen.
Steuergerät einsetzen und befestigen.
Batterie-massekabel (-) anklemmen. Zeituhr einstellen.
Radiosender programmieren. Achtung: es können in der ersten zeit fahrverhaltensmängel auftreten, hinweise im kapitel "batterieeinbau" beachten.
Beleuchtungsanlage
Zur beleuchtungsanlage zählen: hauptscheinwerfer, heckleuchten,
bremsleuchten, rückfahrscheinwerfer, blinkleuchten,
nebelschlußleuchten, kennzeichenleuchten und innenleuchten.
Die instrumentenbeleuchtung wird im kapitel "armaturen
" abgehandelt.
...
Wiedermontage des normalen rades
Unter befolgung der zuvor beschriebenen
vorgehensweise das fahrzeug aufbocken
und das notrad abmontieren.
Versionen mit stahlfelgen
Gehen sie bitte wie folgt vor:
Vergewissern sie sich, dass die kontaktfläche
des notrades mit der radnabe
sauber ...