Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.

Das steuergerät befindet sich unterhalb des handschuhfachs.
Befestigungsschrauben am haltebügel abschrauben.
Anschlußstecker am steuergerät abziehen, dazu bügel hochklappen.
Einbau
Beim ersatzteilkauf zur identifizierung zweckmäßigerweise das ausgebaute steuergerät mitnehmen.
Steckverbindung am steuergerät zusammenfügen. Sicherungsklammer umklappen.
Steuergerät einsetzen und befestigen.
Batterie-massekabel (-) anklemmen. Zeituhr einstellen.
Radiosender programmieren. Achtung: es können in der ersten zeit fahrverhaltensmängel auftreten, hinweise im kapitel "batterieeinbau" beachten.
Kraftstoffanlage entlüften
55-/74-Kw-motor (75/100 ps) bis 9/98
Auch wenn der tank einmal ganz leergefahren oder wenn
teile der kraftstoffanlage ausgetauscht wurden, muß die anlage
in der regel nicht entlüftet werden, da sich diese
während des anlassens automatisch entlüf ...
Relais prüfen
In vielen stromkreisen ist ein relais integriert. Ein
schaltrelais
arbeitet wie ein schalter. Beispiel: wenn das fernlicht
über den handschalter eingeschaltet wird, bekommt das relais
den befehl, den strom zum fernlicht durchzuschalten.
Man könnte nat& ...