Wartung des fahrzeugs
Die wartung des fahrzeugs ist wichtig und es lohnt sich die durchführung der kontrollen und einstellungen nach dem "plan der programmierten wartung".
Reifen
Der luftdruck der reifen ist regelmäßig alle 4 wochen zu kontrollieren: ist der druck zu niedrig, erhöht sich der verbrauch auf grund des größeren rollwiderstandes.
Unnütze lasten
Nicht mit überladenem kofferraum fahren.
Das gewicht des fahrzeugs (vor allem im stadtverkehr) beeinflusst stark den verbrauch und die stabilität.
Gepäckträger/skihalter
Gepäckträger oder skihalter sollten sofort nach gebrauch abgenommen werden.
Dieses zubehör verschlechtert die aerodynamik des fahrzeugs und beeinflusst den verbrauch negativ. Für den transport von sehr großen gegenständen benutzen sie lieber einen anhänger.
Elektrische verbraucher
Die elektrischen vorrichtungen sind nur so lange wie erforderlich zu benutzen. Die heckscheibenheizung, die zusatzscheinwerfer, die scheibenwischer und das gebläse der heizung haben einen sehr hohen stromverbrauch und bei erhöhtem stromverbrauch erhöht sich auch der kraftstoffverbrauch (bis zu +25% im stadtverkehr).
Klimaanlage
Die benutzung der klimaanlage verursacht höheren verbrauch (bis zu +20% im durchschnitt): wenn es die außentemperatur ermöglicht, lieber die frischluftdüsen verwenden.
Aerodynamische anbauteile
Die benutzung von nicht zweckentsprechenden aerodynamischen anbauteilen kann die aerodynamik und den verbrauch verschlechtern.
Fahrstil
Anlassen
Den motor weder mit leerlaufdrehzahl
noch mit erhöhter drehzahl bei stehendem
fahrzeug warmlaufen lassen: unter
diesen bedingungen erwärmt sich der motor
sehr viel langsamer, bei stärkerem verbrauch
und mehr emissionen. Es ist ratsam,
sofo ...
Bremskraftregler einstellen/ersetzen
Der bremskraftregler steuert in abhängigkeit von der
fahrzeugbelastung
den bremsdruck für die hinterräder. Dadurch
wird ein oberbremsen der hinterräder vermieden und die
stabilität des fahrzeuges beim bremsen verbessert. Der
bremskraftregl ...