Die hinteren radführungselemente sind am hinterachsträger befestigt, der über 4 gummi-metallager mit der karosserie verschraubt ist. Zwei untenliegende querlenker übernehmen zusammen mit den stoßdämpfern die radführung. Zur abfederung der hinterräder dienen 2 separat angeordnete schraubenfedern.
Ein zusätzlicher querstabilisator sorgt für reduzierte seitenneigung der karosserie bei kurvenfahrt.
Achtung: schweiß- und richtarbeiten am achskörper und an den achszapfen sind nicht zulässig.
Kraftstoffstandanzeige
Der zeiger gibt die noch im tank vorhandene
kraftstoffmenge an.
Das aufleuchten der reservelampe
a-abb. 19 Zeigt, dass im tank noch ca.
8-10 Liter kraftstoff vorhanden sind.
E - tank leer.
F - tank voll (siehe beschreibung unter
paragraph "auftanken de ...
Einspritzdüsen aus-und einbauen
55-/74-Kw-motor (75/100 ps) bis 9/98
Defekte einspritzdüsen können zu starkem klopfen des motors
führen und lagerschäden vermuten lassen. Bei derartigen
beanstandungen motor im leerlauf laufen lassen und
einspritzleitungs-überwurfmuttern der ...