Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Hinterachse

Die hinteren radführungselemente sind am hinterachsträger befestigt, der über 4 gummi-metallager mit der karosserie verschraubt ist. Zwei untenliegende querlenker übernehmen zusammen mit den stoßdämpfern die radführung. Zur abfederung der hinterräder dienen 2 separat angeordnete schraubenfedern.

Ein zusätzlicher querstabilisator sorgt für reduzierte seitenneigung der karosserie bei kurvenfahrt.

Achtung: schweiß- und richtarbeiten am achskörper und an den achszapfen sind nicht zulässig.

Hinterachse


Siehe auch:

Der anlasser
Zum starten des verbrennungsmotors ist ein kleiner elektrischer motor, der anlasser, erforderlich. Damit der motor überhaupt anspringen kann, muß der anlasser den verbrennungsmotor auf eine drehzahl von mindestens 300 umdrehungen in der minute beschleunig ...

Kraftstoffpumpe/tankgeber aus- und einbauen
Der tankgeber und die benzin-kraftstoffpumpe sitzen oben im kraftstoffbehälter. Beim dieselmotor ist nur der tankgeber ohne pumpe vorhanden, der kraftstoff wird von der einspritzpumpe gefördert. Mit sinkendem kraftstoffspiegel sinkt auch der schwimmer ...

 
Copyright © www.fiabravo.com