Die hinteren radführungselemente sind am hinterachsträger befestigt, der über 4 gummi-metallager mit der karosserie verschraubt ist. Zwei untenliegende querlenker übernehmen zusammen mit den stoßdämpfern die radführung. Zur abfederung der hinterräder dienen 2 separat angeordnete schraubenfedern.
Ein zusätzlicher querstabilisator sorgt für reduzierte seitenneigung der karosserie bei kurvenfahrt.
Achtung: schweiß- und richtarbeiten am achskörper und an den achszapfen sind nicht zulässig.

Gewichte
(*) Bei sonderausstattungen (schiebedach, anhängerkupplung usw.) Erhöht sich
das leergewicht und verringert sich folglich die
zuladung im rahmen der max. Zulässigen lasten.
(**) Nicht zu überschreitende lasten. Der benutzer ist dafür v ...
Werkzeugausrüstung
Langfristig zahlt es sich immer aus, wenn man qualitativ
hochwertiges
werkzeug kauft. Neben einer grundausstattung mit
maul- und ringschlüsseln in den gängigen größen und verschiedenen
torxschraubendrehern sowie einem satz steckschlüssel
...