Der zeiger gibt die temperatur der motorkühlflüssigkeit ab einer temperatur von ca. 50C an.
Bei normalen betriebsbedingungen darf sich der zeiger entsprechend der nutzung des fahrzeugs in den verschiedenen skalenbereichen bewegen.
C - niedrige temperatur der motorkühlflüssigkeit.
H - hohe temperatur der motorkühlflüssigkeit.
Das aufleuchten der reservelampe b-abb. 19 (Zusammen mit einer meldung auf dem display) zeigt einen übermäßigen temperaturanstieg des kühlmittels an. In diesem fall stellen sie den motor ab und wenden sich an das fiat kundendienstnetz.
Befindet
sich der zeiger der motorkühlflüssigkeitstemperatur im roten bereich, stellen sie bitte sofort den motor ab und wenden sich an das fiat kundendienstnetz. |
Heizung
Für die heizung wird die frischluft von außen unterhalb der
windschutzscheibe angesaugt und über das gebläse - 8 - in
den fahrzeuginnenraum gedrückt. Die luft durchströmt dabei
das heizungsgehäuse - 1 - und wird über verschied ...
Motorölwechsel
Zum motorölwechsel ist folgendes sonderwerkzeug
erforderlich:
Wenn öl nicht abgesaugt wird: eine
grube oder ein hydraulischer werkstatt-
wagenheber mit unterstellböcken.
Achtung: das motoröl darf auch mittels
einer sonde (an der tanks ...