Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Einsatzbedingungen

Kaltstart

Bei kurzstrecken und wiederholten kaltstarts erreicht der motor nicht die optimale betriebstemperatur. Daraus ergibt sich eine beträchtliche erhöhung sowohl des verbrauchs (von +15 bis zu +30% im stadtverkehr) als der schadstoffemissionen.

Verkehrssituationen und straßenbedingungen

Starker verkehr ist mit einem besonders hohen kraftstoffverbrauch verbunden, wie zum beispiel bei kolonnenfahrt mit vorwiegendem einsatz der kleinen gänge oder in großstädten mit vielen ampeln.

Auch kurvenreiche strecken, bergstraßen und fahrt auf unebenem grund beeinflussen den verbrauch negativ.

Haltepausen im verkehr

Bei längerem warten (z. B. An bahnübergängen) wird empfohlen, den motor abzustellen.

Siehe auch:

Einschritt des systems
Das eingreifen des abs teilt sich dem fahrer durch ein leichtes pulsieren des bremspedals mit, das von geräuschen begleitet wird: dies bedeutet, dass die geschwindigkeit dem straßentyp angepasst werden muss. Zur beachtungDas einschreiten des ...

Kofferraumbeleuchtung
Der ersatz der lampe erfolgt in folgender weise:  Den kofferraum öffnen;  Die innenleuchte a-abb. 42 Durch abhebeln am vom pfeil angegebenen punkt herausziehen;  Die schutzabdeckung b-abb. 43 .Ffnen, und die durch druck eingesetzte ...

 
Copyright © www.fiabravo.com