Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Einsatzbedingungen

Kaltstart

Bei kurzstrecken und wiederholten kaltstarts erreicht der motor nicht die optimale betriebstemperatur. Daraus ergibt sich eine beträchtliche erhöhung sowohl des verbrauchs (von +15 bis zu +30% im stadtverkehr) als der schadstoffemissionen.

Verkehrssituationen und straßenbedingungen

Starker verkehr ist mit einem besonders hohen kraftstoffverbrauch verbunden, wie zum beispiel bei kolonnenfahrt mit vorwiegendem einsatz der kleinen gänge oder in großstädten mit vielen ampeln.

Auch kurvenreiche strecken, bergstraßen und fahrt auf unebenem grund beeinflussen den verbrauch negativ.

Haltepausen im verkehr

Bei längerem warten (z. B. An bahnübergängen) wird empfohlen, den motor abzustellen.

Siehe auch:

Achsgelenke auf spiel prüfen
Fahrzeug vorn aufbocken. Einen geeigneten hebel so ansetzen, daß sich der hebel am inneren felgenrand und am unteren querlenker abstützt. Den hebel vorsichtig nach oben drücken und das spiel kontrollieren. Das spiel ist die ...

Hinweis
Zum ziehen eines wohnwagens oder anhängers ist das fahrzeug mit einer zugelassenen anhängerkupplung und mit einer entsprechenden elektrischen anlage auszurüsten. Der einbau muss von fachpersonal durchgeführt werden, das anschließend eine ...

 
Copyright © www.fiabravo.com