Auf sichtbare fettspuren (ölig glänzender schmutz) an den faltenbälgen und in deren umgebung achten.
Festen sitz der schraub- oder klemmschellen prüfen.

Gummi der faltenbälge mit einer taschenlampe auf porosität oder risse untersuchen, dabei räder nach beiden seiten einschlagen.
Defekten faltenbalg umgehend ersetzen.
Scheinwerfer/nebelscheinwerfer einstellen
Für die verkehrssicherheit ist die richtige einstellung der
scheinwerfer von großer bedeutung. Die exakte einstellung
der scheinwerfer ist nur mit einem spezialeinstellgerät möglich.
Es wird deshalb nur gezeigt, wo der scheinwerfer eingestellt
...
Schaltgetriebe aus-und einbauen
Achtung: beim 2,0-l-benzinmotor muß vor dem
getriebeausbau
der tragrahmen der vorderachse ausgebaut werden.
Dazu müssen zuvor das gehäuse der servolenkung,
der querstabilisator und die querlenker der vorderachse am
tragrahmen abgebaut werden. Zum ...