
Im kofferraum lampenabdeckung - 1 - ausbauen. Dazu drehclip -pfeil- mit zündschlüssel um 90 nach links drehen. Abdeckung oben abdrücken, nach unten klappen und unten aushängen.

Mehrfachstecker - 2 - abziehen.
Beide arretierzungen - 3 - zusammendrücken (obere zunge nach unten und gleichzeitig untere zunge nach oben drücken) und lampenträger-4-abnehmen.

Defekte lampe in den lampenträger - 4 - eindrücken, 90 nach links drehen und herausnehmen.
Lampenbelegung:
5 - Zweifadenlampe für rücklicht und nebelschlußlicht
6 - Bremslicht
7 - Blinklicht
8 - Rückfahrlicht (rechte heckleuchte)
Neue lampe eindrücken und durch rechtsdrehen sichern.
Lampenträger anschrauben.
Stecker aufschieben.
Abdeckung unten einhängen, oben andrücken und befestigungsclip um 90 nach rechts drehen.
Gelenkwelle zerlegen
Defekte manschetten sofort erneuern. Zum erneuern der
schutzhüllen muß die gelenkwelle zerlegt werden. Falls
schmutz in das fett eingedrungen ist, gelenk auswaschen
und mit neuem tutela mrm2-fett von fiat (lithium-
mos2-fett) schmieren. Defekte kugeln ode ...
Glühkerzen prüfen
Wenn schwierigkeiten beim anlassen des motors auftreten,
sind sämtliche glühkerzen auf einwandfreie funktion zu prüfen.
Prüfvoraussetzungen: motor kalt (umgebungstemperatur).
Batterie voll geladen, batteriespannung mindestens 11,5
volt.
Stro ...