Alle zwei wochen und vor langen reisen den fülldruck eines jeden reifens, einschließlich dem ersatzrad kontrollieren: diese kontrolle muss auf den kalten, ausgeruhten reifen ausgeführt werden.
Der anstieg des fülldrucks beim fahren ist eine natürliche erscheinung. Den korrekten reifendruckwert finden sie im abschnitt "räder" im kapitel "technische merkmale".
Ein falscher fülldruck verursacht den unregelmäßigen verschleiß der reifen abb. 13:
Die reifen sind zu erneuern, sobald die profiltiefe nur noch 1,6 mm beträgt. Auf jeden fall sind die vorschriften des landes zu beachten, in dem man unterwegs ist.
Hinweise
Lange fahrten auf schlechten straßen können schäden an den reifen verursachen;
![]() beachtung Bedenken sie, dass das fahrverhalten des fahrzeugs auch vom richtigen fülldruck der reifen abhängt. |
![]() beachtung Ein zu niedriger druck bewirkt eine überhitzung des reifens mit möglichen schweren schäden am reifen selbst. |
![]() beachtung Die reifen nicht über kreuz austauschen, d.H. Von der rechten auf die linke fahrzeugseite und umgekehrt. |
![]() beachtung Keine neulackierung der leichtmetallfelgen ausführen, für die temperaturen über 150c notwendig sind. Die mechanischen eigenschaften des rades könnten dadurch beeinträchtigt werden. |
Fehlerhafte reifenabnutzung
An den vorderrädern ist eine etwas größere abnutzung
der reifenschultern gegenüber der laufflächenmitte normal,
wobei aufgrund der straßenneigung die abnutzung
der zur straßenmitte zeigenden reifenschulter (linkes
...
Reinluftfiltereinsatz ersetzen
Es ist kein sonderwerkzeug erforderlich.
Erforderliches verschleißteil: filtereinsatz.
Hinweis: geringerer luftdurchsatz als
normal deutet auf die notwendigkeit eines
vorzeitigen filterwechsels hin, sonst
filter im wartungszyklus wechseln.
Der filter sitzt ...