Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Radnabe/radlager aus-und einbauen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Hinterachse / Radnabe/radlager aus-und einbauen

Ein defektes radlager macht sich durch laufgeräusche und übermäßiges spiel bemerkbar. Das radlager ist nicht einstellbar und kann nicht einzeln ausgetauscht werden. Bei defektem radlager muß die komplette radnabe ersetzt werden.

Die abbildung zeigt einen schnitt durch die hinterradnabe.

Radnabe/radlager aus-und einbauen


  1. Felge

  2. Bremstrommel

  3. Radnabe

  4. Radlager

  5. Achsmutter

  6. Radschraube

Ausbau

Radnabe/radlager aus-und einbauen


Einbau

Radnabe/radlager aus-und einbauen


Siehe auch:

Die gelenkwelle
Linke gelenkwelle 1,4-/1,6-/1,9-l-motor Äußeres gleichlaufgelenk Sicherungsring Schutzmanschette Profilwelle Schutzmanschette Tripodegelenk Hinweis: beim 1,6-l-motor ist das tripodegelenk direkt in das ausgleichgetriebe gesteckt ...

Motorölwechsel
Zum motorölwechsel ist folgendes sonderwerkzeug erforderlich: Wenn öl nicht abgesaugt wird: eine grube oder ein hydraulischer werkstatt- wagenheber mit unterstellböcken. Achtung: das motoröl darf auch mittels einer sonde (an der tanks ...

 
Copyright © www.fiabravo.com