Es ist kein sonderwerkzeug erforderlich.
Erforderliches verschleißteil: filtereinsatz.
Hinwei
s: geringerer luftdurchsatz als normal deutet auf die notwendigkeit eines vorzeitigen filterwechsels hin, sonst filter im wartungszyklus wechseln.
Der filter sitzt unterhalb der windschutzscheibe hinter einer abdeckung.
Ausbau
Motorhaube öffnen.
Gummidichtung - 1 - nach oben abziehen.
Schrauben - 2 - abschrauben und deckel abnehmen.
Filtereinsatz herausnehmen.
Einbau
Neuen filtereinsatz einsetzen.
Deckel aufsetzen, mit 2 schrauben befestigen.
Motorhaube schließen.
Benutzung der sicherheitsgurte
Den gurt mit gerade an der rückenlehne
angelehntem rücken anlegen.
Zum anlegen der sicherheitsgurte ist die
schlosszunge a-abb. 1 Bis zum hörbaren
einrasten in die aufnahme des schlosses
b einzuführen.
Falls der gurt beim herausziehen block ...
Einspritzventile prüfen
1,2-/1,6-/1,8-/2,0-L-motoren
Undichte ventile bewirken heißstartschwierigkeiten. Defekte
einspritzventile lassen den motor bisweilen nachdieseln und
führen zu motoraussetzern.
Motor im leerlauf laufen lassen.
Mit einem stethoskop bei laufendem mo ...