Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Aktivkohlefilter-tankentlüftung

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Benzin-einspritzanlage / Aktivkohlefilter-tankentlüftung

Aktivkohlefilter-tankentlüftung


  1. Kraftstofftank

  2. Kraftstoffdampfabscheider (nur 1,8-l-motor)

  3. Schwimmerventil

  4. Verschluß mit sicherheitsventil

  5. Motorsteuergerät

  6. Aktivkohlebehälter

  7. Spülventil (gesteuert vom motorsteuergerät)

  8. Mehrfunktionsventil

  9. Ansaugrohr

  10. Relais (nur 1,8-l-motor)

Die aktivkohlefilter-tankentlüftung ist bei fahrzeugen mit benzinmotor eingebaut. Es ist ein tankentlüftungssystem, welches verhindert, daß die im tank befindlichen, umweltschädlichen kraftstoffdämpfe ins freie gelangen: die austretenden dämpfe werden in einem aktivkohlebehälter gespeichert.

Im fahrbetrieb werden die gespeicherten dämpfe über das spülventil dem motor kontrolliert wieder der verbrennung zugeführt.

Im rahmen der regelmäßigen wartung soll das aktivkohlefilter- system auf dichtheit sichtgeprüft werden.

Siehe auch:

Armaturenbrett
Das vorhandensein und die position der bedienungselemente, der instrumente und anzeigen kann je nach version variieren. Luftdüse für die seitenscheiben Verstell- und schwenkbare luftdüse Hebel für außenlicht Instrumententafel ...

Automatikbetrieb der klimaanlage (auto-funktion)
Druck auf die taste auto; das system reguliert automatisch:  Die menge der in den innenraum einflie.Enden luft;  Die luftverteilung im innenraum; und annulliert alle vorherigen manuellen einstellungen. Während des automatischen betriebs de ...

 
Copyright © www.fiabravo.com