Die gewählte wählhebelstellung (p-r-n-d-etc.) Wird über den schaltseilzug am automatikgetriebe eingelegt. Eine einstellung ist nach einbau des getriebes oder teilen der schaltung erforderlich.
Einstellung prüfen
Wählhebel in position "p" legen.
Fahrzeug vorn aufbocken.
Sicherstellen, daß sich der schaltwellenhebel am getriebe in der position "p" befindet. Dazu an den vorderrädern drehen, bis die parksperre einrastet (vorderräder blockieren).
Blockieren die vorderräder nicht, schaltseilzug einstellen.

Im motorraum schaltseilzug am schaltwellenhebel - 1 - an getriebeoberseite abbauen, dazu sicherungsbolzen abziehen.
Schaltwellenhebel verschieben, bis die parksperre einrastet, zur prüfung an den vorderrädern drehen.
Wählhebel auf stellung "p" stellen.
In dieser stellung müssen die bohrungen im schaltwellenhebel und kopf des schaltseilzugs übereinanderstehen und sich der sicherungsbolzen leicht einsetzen lassen, sonst seilzug in der länge verstellen.
Zur verstellung gummibalg am seilzug zurückschieben und kopf des schaltseilzugs am gewinde soweit herausbeziehungsweise hereinschrauben, bis die bohrungen von schaltwelle und seilzug fluchten und sich der sicherungsbolzen leicht einsetzen läßt. Vorher kontermutter lockern, nach der einstellung kontermutter festziehen.
Sicherungsbolzen einsetzen und durch einrasten sichern; gummibalg aufschieben.
Fahrzeug ablassen.
Schliessen
Die heckklappe bis zum hörbaren einrasten
in das schloss senken.
Das
anbringen von gegenständen
(lautsprechern, spoilern,
usw.) Auf der hutablage
oder an der heckklappe kann
- außer wenn sie vom hersteller vorgesehen
sind - de ...
1,6-L-motor
Ausbau
Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: dadurch
werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel
motor-betriebswerte. Hinweise im kapitel "batterie
aus- und einbauen" beachten.
Stellung des rechten vorderrades zur radnabe mit farb ...