An der vorderachse werden 2 mcpherson-federbeine - 1 - verwendet, die jeweils aus einer schraubenfeder und einem integrierten hydraulik-stoßdämpfer bestehen. Die federbeine sind mit der karosserie und den achsschenkeln - 2 - verschraubt.
Die seitliche führung erfolgt durch querlenker - 3 - , die mit dem jeweiligen achsschenkel über ein kugelgelenk verbunden sind. Die querlenker sind über gummilager mit dem vorderen querträger - 4 - verschraubt.
Ein querstabilisator - 5 - verbindet über zwei gummilager die beiden querlenker. Der stabilisator ist am vorderachs-querträger ebenfalls durch gummilager befestigt. Durch den stabilisator vermindert sich die karosserieneigung bei kurvenfahrt.
Die antriebskraft des frontmotors wird über zwei gelenkwellen mit je zwei gleichlaufgelenken auf die vorderräder übertragen.
Die vorderradlager sind nicht zerlegbar und müssen nach jedem ausbau komplett ersetzt werden.

Warmlaufen des soeben
gestarteten motors
(benzin und diesel)
Gehen sie bitte wie folgt vor:
Mit dem fahrzeug langsam anfahren,
mit mittleren drehzahlen und ohne
stark gas zu geben;
Vermeiden sie es, dem fahrzeug schon
auf den ersten kilometern h.Chstleistungen
abzuverlangen. Es ist ratsam abzuwarten,
b ...
Motor
Der fiat bravo/brava wird von flüssigkeitsgekühlten
reihenmotoren angetrieben, die im motorraum quer zur
fahrtrichtung eingebaut sind. Alle motorversionen besitzen
einen grauguß-motorblock. Der zylinderkopf ist aus leichtmetall
gefertigt. Die vorteil ...