Zunge -pfeil- nach unten drücken und abdeckkappe abnehmen.
Drahtklammern zusammendrücken, aus dem halter aushaken und zur seite schwenken.
Halogenlampe für fern-/abblendlicht herausnehmen, stecker abziehen.
Stecker auf neue halogenlampe aufstecken, dabei glassockel nicht mit den bloßen fingern berühren.
Glühlampe für fern-/abblendlicht so einsetzen, daß die nase am lampensockel in die entsprechende aussparung am gehäuse paßt. Anschließend federbügel nach innen klappen und einhaken.
Die stand- beziehungsweise parkleuchte zum wechseln am lampensockel um 90 (1a umdrehung) nach links drehen und aus dem reflektor herausziehen.
Standlichtlampe aus der fassung gerade herausziehen.
Neue standlichtlampe in die fassung eindrücken.
Fassung der standlichtlampe in den reflektor einsetzen und um 90 drehen.
Scheinwerfer-abdeckkappe ansetzen und einrasten.
Reifenventil prüfen
Staubschutzkappe abschrauben.
Etwas spucke auf das ventil geben.
Wenn sich eine blase bildet, ventileinsatz
-3- mit umgedrehter
schutzkappe -2- festdrehen.
Achtung: zum anziehen des ventileinsatzes
kann nur eine metallschutzkappe
-2- verw ...
Speziell 1,8-/2,0-l-motoren
Diese motoren haben einspritzanlagen anderer hersteller,
die weitgehend wie im 1,6-l-motor funktionieren. Unterschiede
sind:
Die messung der durch den motor angesaugten luft erfolgt
durch einen heißfilm-luftmassenmesser. Diese
messung ist genauer als ...