Bei arbeiten am drehstromgenerator sind verschiedene punkte zu beachten, um schäden an der anlage zu vermeiden.
Das komplette zerlegen und überholen des drehstromgenerators sollte von einer fachwerkstatt durchgeführt werden.
Wenn eine zusätzliche batterie (z. B. Als starthilfe) angeschlossen wird, unbedingt darauf achten, daß die gleichen batteriepole miteinander verbunden werden.
Beim anschließen eines ladegerätes leitungen des laders mit den richtigen batterieklemmen verbinden. Masseband- und pluskabel während des ladevorganges von batterie abklemmen.
Motor nicht ohne batterie laufen lassen.
Klemmen am drehstromgenerator und am regler niemals kurzschließen.
Drehstromgenerator nicht umpolen.
System für die kontrolle des
reifendrucks T.P.M.S
Das fahrzeug kann mit einem kontrollsystem
für den reifendruck t.P.M.S. (Tyre
pressure monitoring system) ausgestattet
sein. Dieses system besteht aus einem
sensor, der auf allen rädern innerhalb
des reifens montiert ist und dem
kontrollsteuergerät ...
Elektrische anlage
Bei der überprüfung der elektrischen anlage stößt der heimwerker
in den technischen unterlagen immer wieder auf die
begriffe spannung, stromstärke und widerstand.
Die spannung wird in volt (v) gemessen, die stromstärke in
ampere (a) ...