Ausbau
Riemenverlauf ohne klimaanlage: 1 - generator; 2 - servopumpe; 3 - automatischer riemenspanner; 4 - kurbelwelle; 5 - keilrippenriemen.
Riemenverlauf mit klimaanlage: 1 - generator; 2 - servopumpe; 3 - automatischer riemenspanner; 4 - kurbelwelle; 5 - umlenkrolle; 6 - klimakompressor; 7 - keilrippenriemen.
Schutzhaube für servopumpe von oben abschrauben, - ,
Keilrippenriemen durch drehen der mittleren schraube - 1- des riemenspanners nach links entspannen und abnehmen.
Beim drehen der mittleren schraube wird die spannung der innenfeder des riemenspanners verringert.
Der riemenspanner schwenkt in pfeilrichtung.
Einbau
Keilrippenriemen auflegen, dabei riemenspanner durch drehen der mittleren schraube - 1 - nach links entlasten.
Achtung: die vorgespannte feder des riemenspanners gewährleistet die korrekte spannung des riemens nach einigen motorumdrehungen.
Schutzhaube für servopumpe anschrauben.
Schaltgetriebe aus-und einbauen
Achtung: beim 2,0-l-benzinmotor muß vor dem
getriebeausbau
der tragrahmen der vorderachse ausgebaut werden.
Dazu müssen zuvor das gehäuse der servolenkung,
der querstabilisator und die querlenker der vorderachse am
tragrahmen abgebaut werden. Zum ...
Code der kabelfarben
A - himmelblau
B -weiß
C - orange
G - gelb
H - grau
L - blau
M - braun
N - schwarz
R -rot
S - rosa
V -grün
Z - violett
Ab - himmelblau-weiß
Ag - himmelblau-gelb
An - himmelblau-schwarz
Ar - himmelblau-rot
Av - himmelblau-violett
Bg - we ...