Ausbau

Riemenverlauf: 1 - generator; 2 - automatischer riemenspanner; 3 - kurbelwelle; 4 - klimakompressor; 5 - umlenkrolle; 6 - servopumpe; 7 - keilrippenriemen.
Hinweis: bei ausführung ohne klimaanlage entfallen räder - 4 - und - 5 - .

Keilrippenriemen durch lösen der mittleren schraube des riemenspanners entspannen -pfeilrichtung- und abnehmen.
Beim lösen der mittleren schraube wird die spannung der innenfeder des riemenspanners verringert.
Einbau
Keilrippenriemen auflegen, dabei riemenspanner durch drehen der mittleren schraube - 1 - nach links entlasten.
Achtung: die vorgespannte feder des riemenspanners gewährleistet die korrekte spannung des riemens nach einigen motorumdrehungen.
Schliessen
Die heckklappe bis zum hörbaren einrasten
in das schloss senken.
Das
anbringen von gegenständen
(lautsprechern, spoilern,
usw.) Auf der hutablage
oder an der heckklappe kann
- außer wenn sie vom hersteller vorgesehen
sind - de ...
Räder
Felgen und reifen
Felgen aus gestanztem stahl oder leichtmetalllegierung.
Schlauchlose radialreifen.
Im fahrzeugbrief sind außerdem alle zugelassenen
reifen eingetragen.
Zur beachtung bei eventuellen unstimmigkeiten
zwischen der "betriebsanleitung ...