Ausbau

Seitliche blenden - 1 - mit kleinem schraubendreher heraushebeln.
Dabei papierpolster oder lappen unterlegen, damit die verkleidung nicht beschädigt wird.
Darunterliegende innensechskantschrauben -pfeile- mit 3 mm-lnbusschlüssel herausdrehen. 4 - Gebläseschalter.

Steckerleiste - 2 - abnehmen und steckverbindung trennen.
Warnblinkschalter - 3 - mit kleinem schraubendreher heraushebeln.
Dabei papierpolster oder lappen unterlegen, damit die verkleidung nicht beschädigt wird.
Mehrfachstecker abziehen.
Einbau
Mehrfachstecker am warnblinkschalter aufstecken, schalter in die vorgesehene öffnung eindrücken und einrasten.
Elektrische leitungen an der steckerleiste aufstecken.
Steckerleiste einsetzen und anschrauben.
Seitliche blenden aufdrücken.
Schalter auf durchgang prüfen
Die meisten elektrischen verbraucher werden über einen
von hand betätigten schalter ein- und ausgeschaltet. Darüber
hinaus gibt es auch schalter, die automatisch betätigt
werden. Zu diesen schaltern zählen zum beispiel der öldruckschalte ...
Störungsdiagnose reifen
Abnutzung
Ursache
Stärkerer reifenverschleiß auf beiden seiten der lauffläche.
Zu niedriger reifenfülldruck.
Stärkerer reifenverschleiß in der mitte der lauffläche, über
den gesamten umfang.
...