Ausbau

Seitliche blenden - 1 - mit kleinem schraubendreher heraushebeln.
Dabei papierpolster oder lappen unterlegen, damit die verkleidung nicht beschädigt wird.
Darunterliegende innensechskantschrauben -pfeile- mit 3 mm-lnbusschlüssel herausdrehen. 4 - Gebläseschalter.

Steckerleiste - 2 - abnehmen und steckverbindung trennen.
Warnblinkschalter - 3 - mit kleinem schraubendreher heraushebeln.
Dabei papierpolster oder lappen unterlegen, damit die verkleidung nicht beschädigt wird.
Mehrfachstecker abziehen.
Einbau
Mehrfachstecker am warnblinkschalter aufstecken, schalter in die vorgesehene öffnung eindrücken und einrasten.
Elektrische leitungen an der steckerleiste aufstecken.
Steckerleiste einsetzen und anschrauben.
Seitliche blenden aufdrücken.
Lenkstockschalter aus- und einbauen
Die schalter für blinker, außenbeleuchtung sowie scheibenwischer
sind sogenannte lenkstockschalter.
Ausbau
Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: dadurch
werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel
motor-betriebswerte. Hinw ...
Spurstangenkopf aus-und einbauen
Achtung: auf rechts- beziehungsweise links-innengewinde
der spurstangenköpfe achten. Die spurstangenköpfe sind
mit "trw-l" und "trw-r" gekennzeichnet.
Ausbau
Stellung der vorderräder zur radnabe mit farbe
kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewucht ...