Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Wiedermontage des normalen rades


Unter befolgung der zuvor beschriebenen
vorgehensweise das fahrzeug aufbocken
und das notrad abmontieren.
Versionen mit stahlfelgen
Gehen sie bitte wie folgt vor:
- Vergewissern sie sich, dass die kontaktfläche
des notrades mit der radnabe
sauber und frei von verunreinigungen
ist, die später die lösung der radbolzen
verursachen könnten;
- Das normale rad unter einpassung der
löcher s-abb. 7 Auf die zentrierstifte
t montieren;
- Unter benutzung des mitgelieferten
schlüssels die radbolzen festziehen;
- Das fahrzeug herunterlassen und den
wagenheber ausziehen;
- Unter benutzung des mitgelieferten
schlüssels die radbolzen gleichmäßig
über kreuz mit der in der abb. 8 Gezeigten
reihenfolge festziehen;
- Die radkappe so aufsetzen, dass das
füllventil durch die aussparung auf der
radkappe nach außen zeigt;
- Auf den rand der radkappe drücken,
ausgehend von dem bereich nahe dem
füllventil, bis sie vollständig
einrastete.
Zur beachtung eine unkorrekte
montage k.Nnte das abl.Sen der radkappe
bei fahrendem fahrzeug verursachen.

Versionen mit leichtmetallfelgen
Gehen sie bitte wie folgt vor:
- Den zentrierstift a-abb. 9 In eines
der gewindelövher der radnabe
einschrauben;
- Das rad auf den stift setzen und mit
dem mitgelieferten schlüssel die verfügbaren
radbolzen einschrauben. Das
einsetzen der radbolzen wird durch die
mitgelieferte verlängerung b erleichert;
- Den zentrierstift a lösen, und
auch
den letzten radbolzen einschrauben;
- Das fahrzeug herunterlassen und den
wagenheber ausziehen;
- Unter benutzung des mitgelieferten
schlüssels die radbolzen gleichmäßig
über kreuz in der reihenfolge, die vorher
für das notrad dargestellt wurde
(siehe abb. 8), Festziehen.
- Die nabenabdeckung wieder anbringen.
Nach beendeter arbeit
- Das notrad g-abb. 10 In die entsprechende
aufnahme im gepäckraum
legen;
- Den halb geöffneten wagenheber wieder
in seinem behälter f verstauen und
fest in die aufnahme eindrücken, um vibrationen
während der fahrt zu vermeiden;
- Die benutzten werkzeuge wieder in
die im werkzeugkasten vorgesehenen
aufnahmen einsetzen;
- Den behälter mit den werkzeugen in
das reserverad legen und mit der
blockiervorrichtung e sichern;
- Die verkleidung des kofferraums wieder
anbringen.

Siehe auch:
Ventilführungen prüfen
Alle motoren
Bei instandsetzungsarbeiten von motoren mit undichten ventilen
genügt es nicht, die ventile zu bearbeiten beziehungsweise
zu ersetzen. Es ist außerdem dringend erforderlich,
die ventilführungen auf verschleiß zu prüfen. Besond ...
Allgemeine hinweise
Beim einparken muss man immer auf hindernisse
achten, die sich ober- oder unterhalb
der sensoren befinden.
Gegenstände in nächster nähe können unter
umständen vom system nicht erkannt
werden und daher das fahrzeug beschädigen
oder s ...