Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Reifenschnellreparaturkit fix & go automatic

Fiat Bravo Betriebsanleitung / Iim notfall / Reifenschnellreparaturkit fix & go automatic

Der reifenschnellreparaturkit fix & go automatic ist in einem entsprechenden behälter kofferraum untergebracht.

Der schnellreparaturkit enthält abb. 11:

Reifenschnellreparaturkit fix & go automatic


Zur
beachtung

Händigen sie den faltprospekt dem personal aus, das den mit dem reifenschnellreparaturkit behandelten reifen handhaben muss.

 

Bei einer
von fremdkörpern verursachten reifenpanne ist es möglich, löcher bis zu einem durchmesser von maximal 4 mm auf der lauffläche und der schulter des reifens zu reparieren.

Reifenschnellreparaturkit fix & go automatic


Zur
beachtung

Einschnitte an den reifenflanken können nicht repariert werden. Den schnellreparaturkit nicht bei einem reifen benutzen, der durch fahrt mit dem platten reifen beschädigt wurde.

 

Zur
beachtung

Bei schäden an den reifenfelgen (verformung des felgenrandes, die einen luftverlust verursacht) ist die reparatur nicht möglich.

Keine fremdkörper (schrauben oder nägel), die in den reifen eingedrungen sind, herausziehen.

Siehe auch:

Einspritzdüsen aus-und einbauen
55-/74-Kw-motor (75/100 ps) bis 9/98 Defekte einspritzdüsen können zu starkem klopfen des motors führen und lagerschäden vermuten lassen. Bei derartigen beanstandungen motor im leerlauf laufen lassen und einspritzleitungs-überwurfmuttern der ...

Handbremsseilzug aus-und einbauen
Ausbau Handbremse lösen. Fahrzeug aufbocken. Trommelbremse: abdeckung - 1 - mit schraubendreher abdrücken. Seilzugnippel mit spitzzange entgegen der federkraft nach hinten ziehen und aus dem handbremshebel aushängen. Seilzug - ...

 
Copyright © www.fiabravo.com