1,4-/1,6-L-motor
Zündung ausschalten.
1,4-L-motor: zündkabelabdeckung abschrauben.
Kerzenstecker abziehen, dabei nur am stecker und nicht an den kabeln ziehen.
Zündkabel von der zündspule abziehen. Vor dem abziehen markierungen anbringen, damit die zündkabel gemäß der zündreihenfolge wieder aufgesteckt werden.
Die zylinderzuordnung steht auch auf den zündkabeln.
Zylinder 1 ist der zylinder an der zahnriemenseite des motors.

Mit ohmmeter widerstand der zündleitungen prüfen. Der sollwert liegt in abhängigkeit von der kabellänge bei 3 - 2 0 kq.
Bei zu hohem widerstand, kabelanschlüsse reinigen und prüfung wiederholen, gegebenenfalls kabel erneuern.
Isolation der zündleitungen prüfen, dazu kabel im bereich der kerzenstecker in engem radius biegen und auf risse kontrollieren, gegebenenfalls alle zündkabel ersetzen.
Zündkerzenstecker und zündkabel entsprechend der angebrachten markierungen gemäß der zündreihenfolge 1 - 3 - 4 - 2 aufstecken.
1,4-L-motor: zündkabelabdeckung anschrauben.
Einschreiten der
alarmanlage
Die alarmfunktion schreitet in folgenden
fällen ein:
Öffnung einer der türen, der motorhaube
oder des gepäckraumdeckels
(perimetrischer schutz);
Anlassversuch (schlüsseldrehung auf
mar);
Zerschneiden der batterie ...
Regensensor (wo vorgesehen)
Der regensensor a-abb. 51 Befindet
sich hinter dem innenrückspiegel in kontakt
mit der windschutzscheibe und ermöglicht
die automatische anpassung des
wischvorgangs beim intervallbetrieb an
die stärke des regens.
Der sensor hat einen einstellber ...