Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Akustisches signal

Die information über das vorhandensein und den abstand vom hindernis zum fahrzeug wird dem fahrer durch akustische signale angezeigt, die aus den im fahrzeuginneren installierten summern kommen:

Die einlage des rückwärtsganges aktiviert automatisch ein intermittierendes, akustisches signal.

Das akustische signal:

Für die
korrekte arbeitsweise des systems müssen die sensoren immer frei von schlamm, schmutz, eis oder schnee sein.

Während des reinigungsvorgangs muss das verkratzen oder die beschädigung der sensoren sorgfältig vermieden werden.

Benutzen sie keine trockenen, rauen oder harten lappen. Die sensoren müssen mit sauberem wasser mit zugabe von autoshampoo gewaschen werden.

In den autowaschanlagen, die hydroreiniger mit dampfstrahler oder hochdruckstrahler verwenden, sollte man die sensoren schnell reinigen, wobei man die düse in mehr als 10 cm entfernung hält.

 

Für die
neulackierung der stoßstangen oder für eventuelle ausbesserungen am lack im bereich der sensoren wenden sie sich bitte ausschließlich an das fiat kundendienstnetz. Nicht korrekt ausgeführte lackauftragungen können den betrieb der parksensoren beeinträchtigen.
Siehe auch:

Schiebedach einstellen
Hinweis: sämtliche gleitteile mit mehrzweckfett, zum beispiel "molykote pg 30 l", schmieren. Öffnungsvorrichtung einstellen Glasscheibe - 1 - von den schlitten - 6 - abschrauben - 9 - und herausnehmen. Die bezeichnungen beziehen sich auf abbildung ...

Räder-und reifenmaße, reifenfülldruck
Sämtliche reifendruckangaben beziehen sich auf kalte reifen. Der sich bei längerer fahrt einstellende, um ca. 0,2 Bis 0,4 bar höhere überdruck darf nicht reduziert werden. Winterreifen werden in der regel mit einem 0,2 bis 0,3 bar ...

 
Copyright © www.fiabravo.com