Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Parksensoren

Die parksensoren geben dem fahrer in der annäherungsphase informationen über den abstand zu hindernissen hinter dem fahrzeug (versionen mit 4 sensoren hinten) oder vor dem fahrzeug (versionen mit 4 sensoren hinten und 4 sensoren vorn).

Das system ist daher eine hilfe beim parken, da es die hindernisse außerhalb des sichtfeldes des fahrers erkennt.

Das vorhandensein und der abstand von hindernissen zum fahrzeug werden dem fahrer durch ein variables akustisches signal, dessen frequenz vom abstand zum hindernis abhängt (die frequenz des akustischen signals erhöht sich bei verringerung des abstandes zum hindernis).

Siehe auch:

Schaltgetriebe aus-und einbauen
Achtung: beim 2,0-l-benzinmotor muß vor dem getriebeausbau der tragrahmen der vorderachse ausgebaut werden. Dazu müssen zuvor das gehäuse der servolenkung, der querstabilisator und die querlenker der vorderachse am tragrahmen abgebaut werden. Zum ...

Lambdasonde aus-und einbauen
Die lambdasonde dient zur regelung der abgaszusammensetzung bei benzinmotoren. Die lambdasonde ist in das abgasrohr vor dem katalysator eingeschraubt. Achtung: die anschlußkabel der lambdasonde dürfen nicht repariert oder gelötet werden. Ist ein kabe ...

 
Copyright © www.fiabravo.com