Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Auswechseln der glühlampe bei einem aussenlicht

Fiat Bravo Betriebsanleitung / Iim notfall / Auswechseln der glühlampe bei einem aussenlicht

Für typ und leistung der lampen siehe den abschnitt "auswechseln einer glühlampe".

Vordere leuchtgruppe abb. 19

In der vorderen leuchtgruppe befinden sich die lampen für standlicht, abblendlicht, fernlicht und blinker.

Anordnung der lampen in der vorderen leuchtgruppe:

  1.  stand- und fernlicht;
  2.  abblendlicht;
  3.  fahrtrichtungsanzeiger.

Abblendlicht


Abblendlicht

Bei glühbirnen

Der ersatz der lampe erfolgt in folgender weise:

Bei birnen mit gasentladung (bi-xenon) (wo vorgesehen)

Bei birnen mit gasentladung


Zur
beachtung

Der eventuelle ersatz der scheinwerferlampen mit gasentladung (bi-xenon) kann aufgrund der hohen einspeisungsspannung nur durch fachpersonal ausgeführt werden: lebensgefahr! Wenden sie sich dazu an das fiat kundendienstnetz.

Standlicht

Standlicht


Der ersatz der lampe erfolgt in folgender weise:

Fernlicht

Fernlicht


Der ersatz der lampe erfolgt in folgender weise:

Fahrtrichtungsanzeiger

Fahrtrichtungsanzeiger


Vorn

Der ersatz der lampe erfolgt in folgender weise:

Seitliche fahrtrichtungsanzeiger

Seitliche fahrtrichtungsanzeiger


Der ersatz der lampe erfolgt in folgender weise:

Nebelscheinwerfer abb. 25 (Wo vorgesehen)


Für den austausch der glühlampen der nebelscheinwerfer wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz.

Hintere leuchtgruppe

Hintere leuchtgruppe


Die hintere leuchtgruppe enthält die glühlampen des standlichts, der fahrtrichtungsanzeiger und des brems- (stopplichts).

Anordnung der lampen in der vorderen leuchtgruppe abb. 26:

  1. stand-/stopplicht (doppelfadenbirne);
  2. fahrtrichtungsanzeiger.

Hintere leuchtgruppe


Hintere leuchtgruppe


Zum auswechseln einer glühlampe wie folgt vorgehen:

Hintere leuchtgruppe


Rückfahrleuchte abb. 30

Zum auswechseln der glühlampen der rückfahrleuchte wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz.

Rückfahrleuchte


Rückfahrleuchte


Nebelschlussleuchte abb. 31

Zum auswechseln der glühlampen der nebelschlussleuchte wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz.

Nebelschlussleuchte


Zum austauschen einer lampe wie folgt vorgehen:


Kennzeichenleuchte


Kennzeichenleuchte


Kennzeichenleuchte

Zum austauschen einer lampe wie folgt vorgehen:

Siehe auch:

Hintere innenleuchte
Versionen ohne schiebedach abb. 56 Auf diesen versionen sind zwei hintere innenleuchten vorhanden. Zum ein-/ausschalten der lichter auf den vom pfeil angegebenen punkt drücken (zeichen + auf der abdeckung der innenleuchte). Die einschaltung der hinter ...

Periodische kontrollen
Alle 1.000 Km oder vor einer langen reise ist folgendes zu kontrollieren und eventuell nachzufüllen:  Stand der motorkühlflüssigkeit;  Stand der bremsflüssigkeit;  Stand der scheibenwaschflüssigkeit;  Druck und zu ...

 
Copyright © www.fiabravo.com