Der bremskraftverstärker ist auf funktion zu überprüfen, wenn zur erzielung ausreichender bremswirkung die pedalkraft außergewöhnlich hoch ist.
Bremspedal bei stehendem motor mindestens 5mal kräftig durchtreten, dann bei belastetem bremspedal motor starten. Das bremspedal muß jetzt unter dem fuß spürbar nachgeben. Das bremssystem ist dann in ordnung.
Andernfalls unterdruckschlauch am bremskraftverstärker abbauen, motor starten. Durch fingerauflegen am ende des unterdruckschlauches prüfen, ob bei laufendem motor unterdruck erzeugt wird.
Ist kein unterdruck vorhanden: unterdruckschlauch auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen, gegebenenfalls ersetzen. Sämtliche schellen fest anziehen.
Dieselmotor: unterdruckschlauch von der vakuumpumpe abziehen und mit dem finger prüfen, ob unterdruck am schlauchanschluß anliegt.
1,8-L-motor
Ausbau
Folgende teile ähnlich wie beim 1,6-l-motor ausbauen:
batterie, ansaugluftfilter und luftschlauch zum drosselklappenstutzen,
kühlmittelleitungen zum zylinderkopf,
kraftstoffleitungen, stecker an den einspritzventilen, ölpeilstab,
abg ...
Eobd-system
Das eobd-system (european on board
diagnosis) ist ein diagnosesystem auf den
steuergeräten des motors, mit dem es
möglich ist, störungen der elektronischen
systeme zu erfassen und anzuzeigen, die
die emissionen verschlechtern können.
Der zwec ...