Der bremskraftverstärker ist auf funktion zu überprüfen, wenn zur erzielung ausreichender bremswirkung die pedalkraft außergewöhnlich hoch ist.
Bremspedal bei stehendem motor mindestens 5mal kräftig durchtreten, dann bei belastetem bremspedal motor starten. Das bremspedal muß jetzt unter dem fuß spürbar nachgeben. Das bremssystem ist dann in ordnung.
Andernfalls unterdruckschlauch am bremskraftverstärker abbauen, motor starten. Durch fingerauflegen am ende des unterdruckschlauches prüfen, ob bei laufendem motor unterdruck erzeugt wird.
Ist kein unterdruck vorhanden: unterdruckschlauch auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen, gegebenenfalls ersetzen. Sämtliche schellen fest anziehen.
Dieselmotor: unterdruckschlauch von der vakuumpumpe abziehen und mit dem finger prüfen, ob unterdruck am schlauchanschluß anliegt.
Motor-kühlung
Der kühlmittelkreislauf wird thermostatisch geregelt. Solange
der motor kalt ist, zirkuliert das kühlmittel nur im zylinderkopf
sowie im motorblock und im wärmetauscher der heizung.
Mit zunehmender erwärmung öffnet der kühlmittelregler ...
Reifenventil prüfen
Staubschutzkappe abschrauben.
Etwas spucke auf das ventil geben.
Wenn sich eine blase bildet, ventileinsatz
-3- mit umgedrehter
schutzkappe -2- festdrehen.
Achtung: zum anziehen des ventileinsatzes
kann nur eine metallschutzkappe
-2- verw ...