Der bremskraftverstärker ist auf funktion zu überprüfen, wenn zur erzielung ausreichender bremswirkung die pedalkraft außergewöhnlich hoch ist.
Bremspedal bei stehendem motor mindestens 5mal kräftig durchtreten, dann bei belastetem bremspedal motor starten. Das bremspedal muß jetzt unter dem fuß spürbar nachgeben. Das bremssystem ist dann in ordnung.
Andernfalls unterdruckschlauch am bremskraftverstärker abbauen, motor starten. Durch fingerauflegen am ende des unterdruckschlauches prüfen, ob bei laufendem motor unterdruck erzeugt wird.
Ist kein unterdruck vorhanden: unterdruckschlauch auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen, gegebenenfalls ersetzen. Sämtliche schellen fest anziehen.
Dieselmotor: unterdruckschlauch von der vakuumpumpe abziehen und mit dem finger prüfen, ob unterdruck am schlauchanschluß anliegt.
Zusatzheizelement
(wo vorgesehen)
Diese einrichtung ermöglicht das schnellere
heizen der fahrgastzelle in kalten klimaten
und bei niedriger temperatur der
kühlflüssigkeit des motors.
Unter den genannten klimatischen bedingungen
schaltet sich das gerät beim anlassen
des motors ...
Bremskraftregler einstellen/ersetzen
Der bremskraftregler steuert in abhängigkeit von der
fahrzeugbelastung
den bremsdruck für die hinterräder. Dadurch
wird ein oberbremsen der hinterräder vermieden und die
stabilität des fahrzeuges beim bremsen verbessert. Der
bremskraftregl ...