Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Bremsleitung/bremsschlauch aus-und einbauen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Bremsanlage / Bremsleitung/bremsschlauch aus-und einbauen

Für das bremsleitungssystem, das zusammen mit den druckfesten bremsschläuchen für die räder die verbindung vom hauptbremszylinder zu den vier radbremsen herstellt, werden rohre verwendet.

Die rohrverbindungen zu den bremszylindern und verteilerstücken sind als sogenannte kegelkupplungen ausgebildet.

Die rohrenden sind vorn gestaucht und haben dann eine kegelförmige anlagefläche für die ebenfalls mit einem kegeligen grund versehenen gewindeöffnungen in den bremszylindern beziehungsweise verteilerstücken. Bevor die rohrenden gestaucht werden, wird eine rohrmutter auf das rohr gesteckt, die dann später nach dem einschrauben die kegelige anlagefläche des rohres gegen den kegeligen grund der gewindeöffnung drückt und damit zuverlässig abdichtet.

Die bremsschläuche stellen die flexiblen verbindungen zwischen den starren und beweglichen fahrzeugteilen her. Die bremsschläuche dürfen keine scheuerstellen aufweisen.

Ausbau

Bremsleitung/bremsschlauch aus-und einbauen


Einbau

Einbau


Einbau


Achtung: bremsschläuche nicht mit öl oder petroleum in berührung bringen, nicht lackieren oder mit unterbodenschutz besprühen.

Achtung, sicherheitskontrolle durchführen:

Hinweis: bremsflüssigkeit ist als sondermüll zu entsorgen.

Siehe auch:

Ausrichtung des lichtkegels
Die korrekte ausrichtung der scheinwerfer ist nicht nur für den komfort und die sicherheit des fahrers sondern auch für die anderen verkehrsteilnehmer von ausschlaggebender bedeutung. Um für sich selbst und andere die besten sichtbedingungen wä ...

Meßgeräte
Zum messen der bord-elektrik gibt es im handel sogenannte mehrfach-meßgeräte. Sie vereinen in einem gerät das voltmeter, um spannungen zu messen, das amperemeter, um die stromstärke zu messen und das ohmmeter, um den widerstand zu messen. Die im ...

 
Copyright © www.fiabravo.com