Der bremslichtschalter sitzt im fußraum am pedalbock.
Wenn das bremslicht nicht aufleuchtet, zuerst sicherung überprüfen. Anschließend glühlampen überprüfen. Wenn die betreffenden glühlampen nicht defekt sind, bremslichtschalter überprüfen, siehe seite 241.
Stecker vom bremslichtschalter - 1 - abziehen.
Bremslichtschalter am sechskant mit maulschlüssel sw 14 um 60 nach links drehen und herausnehmen.
Einbau
Bremspedal von hand niederdrücken und halten.
Neuen schalter - 1 - am halter - 4 - ausrichten und einsetzen.
Schalter um etwa 60 im uhrzeigersinn drehen, bis er am anschlag anliegt. Der haltezahn - 5 - muß dabei in der nut - 6 - einrasten.
Bremspedal in ruhestellung zurückstellen (loslassen).
Der schalter richtet sich selbsttätig an der buchse - 2 - aus.
Pedal niederdrücken und abstandsstück -3-, das während der einstellung als schutz verwendet wurde, entfernen.
Hinweis: das abstandsstück - 3 - legt einen haltezahn frei, der jede weitere verschiebung zwischen schalter und buchse - 2 - verhindert.
Funktion des neuen bremslichtschalters kontrollieren: zündung einschalten. Die bremslichter müssen schon bei leichter betätigung des bremspedals aufleuchten.
Motor-kühlung
Der kühlmittelkreislauf wird thermostatisch geregelt. Solange
der motor kalt ist, zirkuliert das kühlmittel nur im zylinderkopf
sowie im motorblock und im wärmetauscher der heizung.
Mit zunehmender erwärmung öffnet der kühlmittelregler ...
Stoßfänger hinten aus- und einbauen
Hinweis: die abbildungen zeigen den brava.
Ausbau
Linken innenkotflügel vom stoßfänger abschrauben.
Befestigungsmutter abschrauben und linken innenkotflügel
herausnehmen. Bravo: 2 muttern abschrauben.
Rechten innenkotfl ...