Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Diesel-vorglühanlage

Bei kaltem motor wird die selbstzündungstemperatur durch die verdichtung allein nicht erreicht, deshalb muß der motor vorgeglüht werden.

Zu diesem zweck ist in jeden brennraum eine stabglühkerze eingeschraubt. Die glühkerze besteht im wesentlichen aus einem gehäuse mit eingepreßtem heizstab. Sobald spannung anliegt, heizt sich die heizwicklung im heizstab innerhalb weniger sekunden bis auf über +850 c auf, wodurch die vorglühdauer bis zum anlassen selten länger als 5 sekunden beträgt. Wenn die vorglüh-kontrolleuchte an der armaturentafel erlischt, kann der motor gestartet werden.

Die dauer des vorglühens sowie die automatische nachglühung nach dem start (bis ca. 20 Sekunden) wird vom diesel- steuergerät geregelt, das ein vorglührelais ansteuert.

Siehe auch:

Nützliche ratschläge zur verlängerung der batterielebensdauer
Um eine rasche entladung der batterie zu vermeiden und ihre lebensdauer zu verlängern, beachten sie bitte die nachfolgenden maßregeln:  Beim parken des fahrzeugs vergewissern sie sich, dass die türen, kofferraumdeckel und klappen gut gesc ...

Thermoschalter für kühlerlüfter prüfen
Der thermoschalter ist zu prüfen, wenn bei heißem motor der lüfter nicht einschaltet. Prüfvoraussetzung: kühlmittelregler und verschlußdeckel für kühlsystem sind in ordnung. Der thermoschalter für den elektrolüfte ...

 
Copyright © www.fiabravo.com