Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Fahren im winter

Mit abnehmenden außentemperaturen verringert sich das fließvermögen des dieselkraftstoffes durch paraffin-ausscheidung.

Der dieselkraftstoff wird dann durch kristallbildung dick wie honig und verstopft den kraftstoffilter. Aus diesem grund werden von den mineralölfirmen dem diesel im winter zusätze beigemischt, die das fließverhalten heraufsetzen und ein starten bis etwa -15 c beziehungsweise -22 c (super-diesel) garantieren.

Wenn bei frost unter -10 c noch sommerdiesel im tank ist, müssen dem kraftstoff handelsübliche sogenannte fließverbesserer zugemischt werden. Anwendungsratschläge des herstellers beachten.

Siehe auch:

Elektromotoren prüfen
Im auto werden immer mehr komfortfunktionen von kleinen elektromotoren übernommen. Dazu gehören bespielsweise der fensterheber, das schiebedach, die elektrische zentralverriegelung oder die elektrische antenne. Jeder motor wird bei bedarf über einen ...

Schliessen
Die heckklappe bis zum hörbaren einrasten in das schloss senken. Das anbringen von gegenständen (lautsprechern, spoilern, usw.) Auf der hutablage oder an der heckklappe kann - außer wenn sie vom hersteller vorgesehen sind - de ...

 
Copyright © www.fiabravo.com