Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Fahren im winter

Mit abnehmenden außentemperaturen verringert sich das fließvermögen des dieselkraftstoffes durch paraffin-ausscheidung.

Der dieselkraftstoff wird dann durch kristallbildung dick wie honig und verstopft den kraftstoffilter. Aus diesem grund werden von den mineralölfirmen dem diesel im winter zusätze beigemischt, die das fließverhalten heraufsetzen und ein starten bis etwa -15 c beziehungsweise -22 c (super-diesel) garantieren.

Wenn bei frost unter -10 c noch sommerdiesel im tank ist, müssen dem kraftstoff handelsübliche sogenannte fließverbesserer zugemischt werden. Anwendungsratschläge des herstellers beachten.

Siehe auch:

Lieber leser
Obwohl die automobile von modellgeneration zu modellgeneration technisch wesentlich aufwändiger und komplizierter werden, greifen von jahr zu jahr immer mehr heimwerker zum "so wird's gemacht"-handbuch. Die erklärung dafür ist einfach: weil die te ...

Zylinderkopfdeckel aus- und einbauen
1,4-L-motor Ausbau Zündkabelabdeckung mit torx t40-schraubendreher abschrauben -pfeile-. Die linke obere schraube muß nur gelöst, nicht abgeschraubt werden. zündspulen komplett mit halterung abschrauben und mit angesch ...

 
Copyright © www.fiabravo.com