Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Fahren im winter

Mit abnehmenden außentemperaturen verringert sich das fließvermögen des dieselkraftstoffes durch paraffin-ausscheidung.

Der dieselkraftstoff wird dann durch kristallbildung dick wie honig und verstopft den kraftstoffilter. Aus diesem grund werden von den mineralölfirmen dem diesel im winter zusätze beigemischt, die das fließverhalten heraufsetzen und ein starten bis etwa -15 c beziehungsweise -22 c (super-diesel) garantieren.

Wenn bei frost unter -10 c noch sommerdiesel im tank ist, müssen dem kraftstoff handelsübliche sogenannte fließverbesserer zugemischt werden. Anwendungsratschläge des herstellers beachten.

Siehe auch:

Ventilsitz einschleifen
Alle motoren Bei einwandfrei bearbeiteten ventilsitzringen und neuen ventilen ist das einschleifen der ventilsitze im zylinderkopf nicht unbedingt erforderlich. Die ventile dürfen nur mit feinkörniger schleifpaste eingeschliffen werden. F&uu ...

Bremsscheibendicke prüfen
Prüfen Stellung der räder zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen, dabei muß das fahrzeug auf dem boden stehen. Fahrzeug vorn aufbocke ...

 
Copyright © www.fiabravo.com