Der gebläsemotor befindet sich im beifahrerfußraum unterhalb des handschuhfachs.
Ausbau
Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel motor-betriebswerte. Hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.

Kreuzschlitzschraube - 1 - herausdrehen.
Gebläsemotor - 2 - nach rechts drehen und herausnehmen.
Mehrfachstecker-3-abziehen.
Einbau
Mehrfachstecker aufstecken.
Gebläsemotor so einsetzen, daß die kunststoffnasen in die aussparungen am heizungsgehäuse eingreifen.
Gebläsemotor bis zum anschlag - 4 - nach links drehen.
Kreuzschlitzschraube einschrauben.
Batterie-massekabel (-) anklemmen.
Zeituhr einstellen.
Diebstahlcode für radio eingeben.
Aktivkohlefilter-tankentlüftung
Kraftstofftank
Kraftstoffdampfabscheider (nur 1,8-l-motor)
Schwimmerventil
Verschluß mit sicherheitsventil
Motorsteuergerät
Aktivkohlebehälter
Spülventil (gesteuert vom motorsteuergerät)
Mehrfunktionsventil
Ans ...
Zündkerzentechnik
Die zündkerze besteht aus der mittel-elektrode, dem isolator
mit gehäuse und der masse-elektrode. Die mittel-elektrode
ist gasdicht im isolator befestigt, der isolator ist fest mit dem
gehäuse verbunden. Zwischen mittel- und masse-elektrode
springt de ...