Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Vorderachse

An der vorderachse werden 2 mcpherson-federbeine - 1 - verwendet, die jeweils aus einer schraubenfeder und einem integrierten hydraulik-stoßdämpfer bestehen. Die federbeine sind mit der karosserie und den achsschenkeln - 2 - verschraubt.

Die seitliche führung erfolgt durch querlenker - 3 - , die mit dem jeweiligen achsschenkel über ein kugelgelenk verbunden sind. Die querlenker sind über gummilager mit dem vorderen querträger - 4 - verschraubt.

Ein querstabilisator - 5 - verbindet über zwei gummilager die beiden querlenker. Der stabilisator ist am vorderachs-querträger ebenfalls durch gummilager befestigt. Durch den stabilisator vermindert sich die karosserieneigung bei kurvenfahrt.

Die antriebskraft des frontmotors wird über zwei gelenkwellen mit je zwei gleichlaufgelenken auf die vorderräder übertragen.

Die vorderradlager sind nicht zerlegbar und müssen nach jedem ausbau komplett ersetzt werden.

Vorderachse


Siehe auch:

Schaltpläne
In einem personenwagen werden bis zu 1000 meter leitungen verlegt, um alle elektrischen verbraucher (scheinwerfer, radio usw.) Mit strom zu versorgen. Will man einen fehler in der elektrischen anlage aufspüren oder nachträglich ein elektrisches zubeh&oum ...

Schiebedach
Das schiebedach mit einer großen verglasung besteht aus einer festen und einer beweglichen glaslamelle. Sie sind mit zwei manuell gesteuerten sonnenzelten (vorn und hinten) ausgestattet. Die sonnenzelte können in den positionen "vollständig ...

 
Copyright © www.fiabravo.com