Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Vorderachse

An der vorderachse werden 2 mcpherson-federbeine - 1 - verwendet, die jeweils aus einer schraubenfeder und einem integrierten hydraulik-stoßdämpfer bestehen. Die federbeine sind mit der karosserie und den achsschenkeln - 2 - verschraubt.

Die seitliche führung erfolgt durch querlenker - 3 - , die mit dem jeweiligen achsschenkel über ein kugelgelenk verbunden sind. Die querlenker sind über gummilager mit dem vorderen querträger - 4 - verschraubt.

Ein querstabilisator - 5 - verbindet über zwei gummilager die beiden querlenker. Der stabilisator ist am vorderachs-querträger ebenfalls durch gummilager befestigt. Durch den stabilisator vermindert sich die karosserieneigung bei kurvenfahrt.

Die antriebskraft des frontmotors wird über zwei gelenkwellen mit je zwei gleichlaufgelenken auf die vorderräder übertragen.

Die vorderradlager sind nicht zerlegbar und müssen nach jedem ausbau komplett ersetzt werden.

Vorderachse


Siehe auch:

Katalysator/lambdaregelung prüfen
Wenn bei der kontrolle des co-wertes der höchstwert überschritten wurde, muß der katalysator in folgender reihenfolge überprüft werden. Vergewissern, daß kein bleihaltiger kraftstoff getankt wurde. Die fiat-werkstatt kann mit ...

Elektrische servolenkung "dualdrive"
Das fahrzeug ist mit dem elektrisch gesteuerten, servounterstützten system "dualdrive" ausgestattet, das nur bei zündschlüssel auf mar und laufendem motor funktioniert und eine individuelle kraftaufwendung auf das lenkrad bei allen fahrbed ...

 
Copyright © www.fiabravo.com