Betätigung mit seilzug
Ausbau
Batterie und batteriekonsole ausbauen, siehe seite 14.
Mit lineal am ausrückhebei länge des überstehenden gewindes bis zur kontermutter messen. Dadurch kann das neue kupplungsseil auf die gemessene länge voreingestellt werden.
Kontermutter und mutter abschrauben, seil am ausrückhebel und widerlager am getriebe aushängen.
Bodenbelag - 1 - im fahrerfußraum anheben. Seilzugöse - 3 - aus dem kupplungspedal - 2 - aushängen.
Seilzug im motorraum aus den führungen - 1 - lösen. Abbildung - a - zeigt die halterungen bei modellen ohne klimaanlage, - b - mit klimaanlage.
Seilzughülle - 2 - von der motorraumseite her an der stirnwand, unterhalb vom bremskraftverstärker, mit buchse - 1 - herausziehen.
Einbau
Seilzughülle an der stirnwand eindrücken. Buchse zwischen seilzug und stirnwand nicht vergessen.
Seil in das kupplungspedal einhängen. Bodenbelag zurückklappen.
Seil in den halterungen verlegen und am getriebe-ausrückhebel einhängen.
Einstellmutter am ausrückhebel auf den vorher gemessenen wert aufschrauben.
Kupplung einstellen.
Batterie und batteriekonsole einbauen, siehe seite 14.
Versionen mit schiebedach
Zum auswechseln der glühlampe wie
folgt vorgehen:
Auf den vom pfeil angegebenen punkt
einwirken, und die innenleuchte
a-abb. 40 Entfernen;
Die lampe b-abb. 41 Durch aufbiegen
der seitlichen kontakte und durch
eine neue ersetzen. D ...
Kühlmittelstand prüfen
Der kühlmittelstand sollte in regelmäßigen
abständen - etwa alle vier wochen
- geprüft werden, zumindest aber vor jeder
größeren fahrt.
Zum nachfüllen - auch in der warmen
jahreszeit - nur eine mischung aus
kühlerfr ...