Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Wartungsplan fiat bravo / brava

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Wartungsplan fiat bravo / brava

Die wartung ist mindestens einmal jährlich durchzuführen.

Wurden in dieser zeit mehr als 20.000 Km gefahren, ist die wartung bereits nach dieser laufleistung durchzuführen. Die erste wartung ist nach 20.000 Km durchzuführen. Bei modellen mit dieselmotor muß zusätzlich alle 10.000 Km das motoröl gewechselt und alle 5.000 Km der kraftstoffilter entwässert werden. Bei erschwerten betriebsbedingungen, wie überwiegend stadt- und kurzstreckenverkehr, häufigen gebirgsfahrten, anhängerbetrieb oder staubigen straßenverhältnissen, wartung entsprechend öfters durchführen. Alle 500 kilometer oder vor langen reisen sollten folgende flüssigkeitsstände kontrolliert werden: motoröl, kühlmittel sowie bremsflüssigkeitsstand. Außerdem ist der reifenfülldruck zu überprüfen.

Motor

 

Getriebe, kupplung, achsantrieb

 

Vorderachse und lenkung

 

Bremsen, reifen, räder

 

Elektrische anlage

 

Karosserie, innenraum

 

Folgende arbeiten zusätzlich durchführen:

 

Dieselmotor: alle 5.000 Km

 

Zusätzlich alle 40.000 Km

 

Zusätzlich alle 60.000 Km

 

Zusätzlich alle 100.000 Km

 

Alle 120.000 Km

 

Alle 2 jahre

 

Siehe auch:

Verwendung des fahrzeugs unter schweren einsatzbedingungen
Für den fall, dass das fahrzeug vorwiegend unter einer der nachstehenden, sehr kritischen bedingungen eingesetzt wird:  Ziehen von anhängern oder wohnwagen;  Staubige stra.En;  Wiederholte kurzstrecken (unter 7-8 km) bei auß ...

Vordertür aus-und einbauen/einstellen
Ausbau Elektrische verbindung zur tür trennen. Dazu stecker - 1 - nach links drehen und entriegeln, siehe rechte abbildung oben. Federstift - 2 - für türbremse herausdrücken. Befestigungsschrauben -pfeile- am oberen und unteren ...

 
Copyright © www.fiabravo.com