Ausbau
Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel motor-betriebswerte. Hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
Achtung: bei warmem motor kann sich der kühlerventilator auch bei abgezogenem zündschlüssel plötzlich einschalten, unfallgefahr! Nur bei abgekühltem motor in den bereich des lüfters fassen.
1,4-/1,6-L-motoren

1,8-/1,9-/2,0-I-motoren

Lüfterkabel am stecker trennen.
Befestigungsschrauben vom lüfterhalter am kühler abschrauben -pfeile-,
Lüftermotor mit halter vom kühler abnehmen.
Lüftermotor am halter abschrauben.
Einbau
Lüftermotor an halter anschrauben.
Motor mit halter am kühler festschrauben.
Lüfterkabel zusammenstecken.
Batterie-massekabel (-) anklemmen. Vorhandene zeituhr einstellen und diebstahlcode für radio eingeben.
Funktion prüfen. Dazu motor warmlaufen lassen, bis der lüfter einschaltet.
Einschreiten der
alarmanlage
Die alarmfunktion schreitet in folgenden
fällen ein:
Öffnung einer der türen, der motorhaube
oder des gepäckraumdeckels
(perimetrischer schutz);
Anlassversuch (schlüsseldrehung auf
mar);
Zerschneiden der batterie ...
Der ölkreislauf
Die ölpumpe - 3 - (sichelzellenpumpe) saugt das motoröl
über den ölsaugkorb - 1 - aus der ölwanne an und drückt es In den
hauptstromölfilter - 7 - an der druckseite der ölpumpe
befindet sich ein überdruckventil (ö ...