Ausbau
Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel motor-betriebswerte. Hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
Achtung: bei warmem motor kann sich der kühlerventilator auch bei abgezogenem zündschlüssel plötzlich einschalten, unfallgefahr! Nur bei abgekühltem motor in den bereich des lüfters fassen.
1,4-/1,6-L-motoren

1,8-/1,9-/2,0-I-motoren

Lüfterkabel am stecker trennen.
Befestigungsschrauben vom lüfterhalter am kühler abschrauben -pfeile-,
Lüftermotor mit halter vom kühler abnehmen.
Lüftermotor am halter abschrauben.
Einbau
Lüftermotor an halter anschrauben.
Motor mit halter am kühler festschrauben.
Lüfterkabel zusammenstecken.
Batterie-massekabel (-) anklemmen. Vorhandene zeituhr einstellen und diebstahlcode für radio eingeben.
Funktion prüfen. Dazu motor warmlaufen lassen, bis der lüfter einschaltet.
Scheinwerferwaschanlage
Scheinwerferwaschanlage
abb. 53
Die anlage ist "versenkt", d. H. Sie befindet
sich in der vorderen stoßstange des
fahrzeuges und schaltet sich ein, wenn bei
abblend- oder fernlicht die scheibenwaschanlage
aktiviert wird.
Zur beachtung ü ...
Räder
Felgen und reifen
Felgen aus gestanztem stahl oder leichtmetalllegierung.
Schlauchlose radialreifen.
Im fahrzeugbrief sind außerdem alle zugelassenen
reifen eingetragen.
Zur beachtung bei eventuellen unstimmigkeiten
zwischen der "betriebsanleitung ...