Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Kühler aus- und einbauen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Motor-kühlung / Kühler aus- und einbauen

Nach längerer laufzeit des fahrzeuges können sich die dünnen kanäle im kühler durch rückstände im kühlmittel und kalkablagerungen zusetzen. Dadurch läßt die kühlleistung stark nach und der motor wird zu warm. In diesem fall muß der kühler ausgebaut und mit handelsüblichem kesselsteinlöser nach gebrauchsanweisung des herstellers behandelt werden. Meist hilft jedoch nur ein austauschen des kühlers.

Ausbau

Kuhler aus- und einbauen


Kuhler aus- und einbauen


Kuhler aus- und einbauen


Achtung: die kühlerlamellen sind mitunter recht scharfkantig, es empfiehlt sich deshalb, zum herausheben des kühlers arbeitshandschuhe zu verwenden.

Einbau

Achtung: der kühler darf sich beim einbau keinesfalls verspannen, gegebenenfalls ausrichten.

Siehe auch:

Zentralverriegelung
Die elektrische zentralverriegelung besteht aus vier stellmotoren, die in den schlössern der vier türen integriert sind. Die steuerung des systems erfolgt über ein hinter dem handschuhkasten installiertes steuergerät. Beim auf- oder zuschlie& ...

Diesel-steuergerät
55-/74-Kw-motor (75/100 ps) bis 9/98 Im diesel-steuergerät fließen alle daten über die betriebsbedingungen des motors zusammen, die von verschiedenen sensoren registriert werden. Anhand dieser daten werden folgende systeme im hinblick auf bestm&oum ...

 
Copyright © www.fiabravo.com