Der fahrer-airbag ist als zusammengefalteter luftsack im lenkrad untergebracht. Im fall einer stärkeren frontalkollision wird über ein steuergerät eine kleine sprengladung in der airbag-einheit gezündet, die abgase der explosion blasen den luftsack innerhalb weniger millisekunden auf. Diese zeit reicht aus, den aufprall des nach vorn schnellenden fahrers zu dämpfen. Der airbag fällt dann innerhalb weniger sekunden in sich zusammen, da die gase durch austrittsöffnungen entweichen.
Achtung: arbeiten am airbag-system müssen aus sicherheitsgründen von einer fiat-werkstatt durchgeführt werden. Explosionsgefahr!

Airbag-modul
Luftsack
Gasgenerator
Auslösevorrichtung
Zündladung
Einbauplatte des gasgenerators
Wippe für signalhorn

Lenkrad
Gasgenerator
Einbauplatte für airbag
Luftsack
Deckel für luftsack
1,6-L-motor
Batterie ausbauen, siehe seite 251.
Anschlußstecker am steuergerät abziehen, dazu bügel -
1- hochklappen. Das steuergerät befindet sich an der
batterie-konsole.
Steuergerät mit halter abschrauben - 2 - die untere ...
Öldruck überprüfen
Ölstand kontrollieren, gegebenenfalls berichtigen.
Fahrzeug etwa v2 stunde lang warmfahren, die öltemperatur
soll ca. +100 C betragen.
Kabel vom öldruckschalter abziehen und öldruckschalter
herausschrauben. Der öldruckschalter sitz ...