Die sicherheitsgurte seitlich anordnen und sicher stellen, dass sie nicht verdreht sind.
Die rückenlehne anheben und bis zum hörbaren einrasten beider befestigungsmechanismen nach hinten drücken. Bitte kontrollieren sie, dass das "rote band" b-abb. 92 Neben den hebeln a nicht mehr zu sehen ist.
Das "rote band" b zeigt die nicht erfolgte einrastung der rückenlehne an.
Positionieren sie dann die sitzkissen wieder horizontal, indem sie die befestigungszunge des mittleren sitzplatzes anheben.
![]() beachtung Bitte vergewissern sie sich, dass die rückenlehne korrekt an beiden seiten einrastete ("rote bänder" b-abb. 92 Nicht sichtbar), um zu vermeiden, dass bei starkem bremsen die rückenlehne nach vorn fällt und die insassen verletzt. |
Abgasanlage aus-und einbauen
Einige teile der abgasanlage lassen sich einzeln auswechseln.
Achtung: beim einbau von teilen der abgasanlage
darauf achten, daß die teile dicht zusammengefügt werden.
Sonst kann es bei der abgasuntersuchung (au) zu fehlmessungen
kommen.
Muttern un ...
Bremsbelagdicke prüfen
Rad zur radfelge mit farbe kennzeichnen,
damit das ausgewuchtete
rad wieder an gleicher stelle montiert
werden kann. Radschrauben lösen.
Fahrzeug aufbocken, räder abnehmen.
Scheibenbremse
Vorder- beziehungsweise hinterräder
...