Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Radbremszylinder instand setzen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Bremsanlage / Radbremszylinder instand setzen

Falls der radbremszylinder nicht erneuert werden soll, kann er auch in eingebautem zustand zerlegt werden. Dann müssen allerdings vorher die bremsbacken ausgebaut werden.

Der radbremszylinder ist spätestens immer dann zu ersetzen, wenn bremsflüssigkeit durch die manschetten dringt.

Beim bremsbelagwechsel zur kontrolle immer staubkappen vom radbremszylinder abziehen und in den bremszylinder schauen. Wenn es hinter den staubkappen feucht ist oder der gesamte radbremszylinder mit bremsflüssigkeit überzogen ist, bremszylinder austauschen. Außerdem ist ein austausch notwendig, wenn die kolben im radbremszylinder nicht mehr leichtgängig hin- und hergleiten, riefen oder korrosionsstellen aufweisen. In einem solchen fall wird das rad entweder nicht abgebremst oder es bremst ständig.

Ausbau

Radbremszylinder instand setzen


Einbau

Achtung, sicherheitskontrolle durchführen:

Siehe auch:

Schnellebeschlagentfernung /entfrostung dervorderen scheiben
Gehen sie bitte wie folgt vor:  Den drehgriff a vollst.Ndig nach rechts drehen;  Drehgriff c auf ;  Drehgriff e auf ; Den umluftbetrieb ausschalten (led auf der taste leuchtet nicht). Nach erfolgter beschlagent ...

Zentralverriegelung
Die elektrische zentralverriegelung besteht aus vier stellmotoren, die in den schlössern der vier türen integriert sind. Die steuerung des systems erfolgt über ein hinter dem handschuhkasten installiertes steuergerät. Beim auf- oder zuschlie& ...

 
Copyright © www.fiabravo.com