Es handelt sich um eine sicherheitsvorrichtung, die folgende funktionen sperrt:
wodurch die .Ffnung der türen vom innenraum aus für den fall verhindert wird, dass ein einbruchsversuch erfolgte (zum beispiel eingeschlagene scheibe).
Die safe-lock-vorrichtung ist daher der bestm.Gliche schutz gegen einbruchversuche.
Es empfiehlt sich daher ihre einschaltung beim parken des fahrzeugs.
![]() beachtung Nach der einschaltung der safe-lock-vorrichtung können die türen vom innenraum des fahrzeugs aus in keiner weise geöffnet werden. Bitte vergewissern sie sich vor dem aussteigen, dass niemand mehr im fahrzeug ist. |
![]() beachtung Falls die batterie des schlüssels mit fernbedienung leer ist, kann die vorrichtung nur durch einführung des metalleinsatzes des schlüssels in das türschloss, wie zuvor beschrieben, betätigt werden: in diesem fall wird die vorrichtung jedoch nur für die hintertüren eingeschaltet. |
Einschalten der vorrichtung
Die vorrichtung schaltet sich automatisch
für alle türen durch doppeldruck auf die
taste auf dem schlüssel der
fernbedienung
ein.
Die erfolgte einschaltung der funktion wird durch dreimaliges blinken der fahrtrichtungsanzeiger und das blinken der led auf der türverriegelungstaste auf dem armaturenbrett angezeigt (siehe die tabelle der folgenden seite).
Die vorrichtung schaltet sich nicht ein, wenn eine oder mehrere türen nicht korrekt geschlossen sind: hierdurch wird vermieden, dass man in das fahrzeug durch die offene tür einsteigt und dann - nach verschluss der tür - im innenraum eingeschlossen bleibt.
Ausschalten der vorrichtung
Die vorrichtung schaltet sich automatisch für alle türen in den nachfolgenden fällen ein:
Es folgt die zusammenfassung der durch die schlüssel (mit und ohne fernbedienung) aktivierbaren hauptfunktionen:
Speziell 2,0-l-motor
Ausbau
Riemenverlauf: 1 - kurbelwelle; 2 - umlenkrolle; 3 - servopumpe;
4 - generator; 5 - klimakompressor; 6 - automatischer
riemenspanner für keilrippenriemen nr. 1; 7 - Automatischer
riemenspanner für keilrippenriemen nr. 2.
Hinweis: bei ausf&uum ...
Vorgehensweise bei
benzinversionen
Gehen sie bitte wie folgt vor:
Die handbremse anziehen;
Gangschaltung in leerlaufstellung;
Das kupplungspedal, ohne druck auf
das gaspedal, ganz durchtreten;
Den zündschlüssel auf avv drehen
und sofort nach dem start des m ...