
Der schlüssel hat einen metalleinsatz a-abb. 9 Für:
Die taste
bewirkt die
fernbediente
entriegelung der türen und des kofferraumdeckels.
Die taste
bewirkt die fernbediente
verriegelung
der türen und des gepäckraumdeckels.
Die taste
rbewirkt die fernbediente
entriegelung des gepäckraumdeckels. Die
taste b bewirkt die servounterstützte
öffnung des metalleinsatzes a.
Für das einklappen des metalleinsatzes im schlüsselgriff halten sie die taste b gedrückt und drehen den metalleinsatz in pfeilrichtung bis zur hörbaren einrastung.
Die taste b nach erfolgtem einrasten freigeben.
Die led c (wo vorgesehen) leuchtet während der übermittlung des befehls an den empfänger des alarmsystems. Für eine nähere beschreibung der funktionen des schlüssels mit fernbedienung und aller veränderlichen konfigurationen siehe den abschnitt "alarmanlage" in diesem kapitel.
Wenn aus
versehen die verriegelungstaste V von innen betätigt wird, werden beim aussteigen nur die verwendeten türen entriegelt, die heckklappe bleibt verriegelt. Um das system wieder auszurichten, müssen die ver- /entriegelungstasten /
erneut gedrückt werden. |
Zur
beachtung Die taste b-abb. 9 Kann nur dann gedrückt werden, wenn sich der schlüssel weit genug vom körper entfernt befindet, insbesondere von den augen oder gegenständen, die beschädigt werden könnten (z. B. Kleidung). Den schlüssel niemals unbeaufsichtigt lassen, um zu verhindern, dass kinder diesen in die hand bekommen und versehentlich den knopf drücken. |

Entriegelung der türen und des kofferraums
Kurzer druck auf die taste
:
fernbediente
entblockierung der türen und des
kofferraumdeckels mit gleichzeitiger ausschaltung
der alarmanlage (wo vorgesehen),
zeitbegrenzte einschaltung der inneren
deckenleuchten und doppelblinken
der richtungsanzeiger (für die vorgesehenen
versionen/märkte).
Druck der taste
über 2 sekunden:
öffnung
der fensterscheiben.
Die türentblockierung erfolgt automatisch bei einschreiten des kraftstoffsperrschalters.
Verriegelung der türen und des kofferraums
Kurzer druck der taste
:
fernbediente
verriegelung der türen und des kofferraumdeckels
mit gleichzeitiger ausschaltung
der alarmanlage (wo vorgesehen),
ausschaltung der inneren deckenleuchten
und einmaligem blinken der fahrtrichtungsanzeiger.
Druck der taste
über 2 sekunden:
verschluss
der fensterscheiben. Durch schnellen
doppeldruck der taste wird die safe-
lock-vorrichtung (wo vorgesehen) eingeschaltet
(siehe den hiernach beschriebenen
abschnitt "safe-lock-vorrichtung").
Sollten eine oder mehrere türen noch offen stehen, erfolgt die verriegelung nicht.
Das wird durch ein schnelles blinken der led a-abb. 11 Auf dem mittleren armaturenbrett und durch die fahrtrichtungsanzeiger angezeigt. Die türverriegelung erfolgt bei offener heckklappe.
Fernbediente öffnung des kofferraums
Die taste
drücken, um die
fernbediente
entriegelung des kofferraums auch
bei eingeschalteter alarmanlage (wo vorgesehen)
auszuführen.
Die entriegelung des kofferraumdeckels wird durch doppeltes blinken der fahrtrichtungsanzeiger angezeigt, die verriegelung durch einmaliges blinken (nur bei eingeschalteter alarmanlage).
Bei eingeschalteter alarmanlage schaltet das alarmsystem den kofferraum-bewegungs- und neigungsmelder bei öffnen der hecktür aus.
Nach verschluss des kofferraumdeckels wird der bewegungs- und neigungsmelder wieder eingeschaltet.
Ledanzeigen auf dem mittleren armaturenbrett

Nach der türverriegelung leuchtet die led a-abb. 11 Für ungefähr 3 sekunden und beginnt dann zu blinken (abschreckfunktion).
Sollte bei türverriegelung eine oder mehrere türen bzw. Der kofferraumdeckel nicht korrekt geschlossen sein, blinkt die led schnell zusammen mit den fahrtrichtungsanzeigern.
Austausch der batterie in der fernbedienung

Wenn bei druck auf die taste
,
oder
die led f-abb. 12 (Wo vorgesehen)
auf dem schlüssel nur ganz kurz blinkt,
muss die batterie durch eine neue gleichen
typs ersetzt werden, die im handel bezogen
werden kann.
Zum austausch der batterie gehen sie so vor:
.Anforderung von zusätzlichen fernbedienungen
Das system kann bis zu 8 fernbedienungen erkennen. Bei bedarf an neuen fernbedienungen wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz und nehmen die code card, ihren personalausweis und die fahrzeugpapiere mit.
Leere
batterien sind schädlich für die umwelt. Sie müssen, wie vorgeschrieben, in den eigens dafür vorgesehenen behältern entsorgt werden oder können beim fiat kundendienstnetz abgegeben werden, das sie entsprechend entsorgt. |
Kraftstoffanlage
Zur kraftstoffanlage gehören der kraftstoffbehälter, die
kraftstoffpumpe
(bei den benzinmotoren im tank eingebaut) und
die kraftstoffleitungen sowie die kraftstoff-einspritzanlage
mit kraftstoff- und luftfilter.
Der aus kunststoff gefertigte kraftstoff ...
Allgemeines
Die sicherung ist ein schutzelement für
elektrische schaltkreise, das bei defekten
oder unsachgemäßen eingriffen an einem
schaltkreis durchbrennt.
Wenn eine vorrichtung nicht funktioniert,
muss man deshalb zuerst die entsprechende
sicherung ü ...