Achtung: schraubenfedern sind in 2 klassen eingeteilt, die durch einen gelben oder grünen farbstrich auf einer der mittleren federwindungen unterschieden werden können. Nur schraubenfedern gleicher klassifizierung verwenden.
Ausbau
Stoßdämpfer ausbauen.
Querlenker so weit absenken, bis die schraubenfeder ganz entlastet ist und herausgenommen werden kann.
Einbau

Schraubenfeder - 3 - mit federauflagen - 1 / 5 - und gummipuffern - 2 / 4 - einsetzen.
Querlenker - 6 - mit werkstattwagenheber langsam anheben, dabei darauf achten, daß federauflagen und federenden sich in ihrem sitz befinden.
Stoßdämpfer einbauen.
Störungsdiagnose motor
Wenn der motor nicht anspringt, fehler systematisch einkreisen.
Damit der motor überhaupt anspringen kann, müssen beim benzinmotor
immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein: das kraftstoff-luftgemisch muß bis
in die zylinder gelangen und der ...
Lambdasonde aus-und einbauen
Die lambdasonde dient zur regelung der abgaszusammensetzung
bei benzinmotoren. Die lambdasonde ist in das abgasrohr
vor dem katalysator eingeschraubt.
Achtung: die anschlußkabel der lambdasonde dürfen nicht
repariert oder gelötet werden. Ist ein kabe ...