Bei arbeiten am drehstromgenerator sind verschiedene punkte zu beachten, um schäden an der anlage zu vermeiden.
Das komplette zerlegen und überholen des drehstromgenerators sollte von einer fachwerkstatt durchgeführt werden.
Wenn eine zusätzliche batterie (z. B. Als starthilfe) angeschlossen wird, unbedingt darauf achten, daß die gleichen batteriepole miteinander verbunden werden.
Beim anschließen eines ladegerätes leitungen des laders mit den richtigen batterieklemmen verbinden. Masseband- und pluskabel während des ladevorganges von batterie abklemmen.
Motor nicht ohne batterie laufen lassen.
Klemmen am drehstromgenerator und am regler niemals kurzschließen.
Drehstromgenerator nicht umpolen.
Speziell 1,4-l-motor
Ausbau
Riemenverlauf ohne klimaanlage: 1 - generator; 2 - servopumpe;
3 - automatischer riemenspanner; 4 - kurbelwelle;
5 - keilrippenriemen.
Riemenverlauf mit klimaanlage: 1 - generator; 2 - servopumpe;
3 - automatischer riemenspanner; 4 - kurbelwelle;
5 ...
Generator-ladespannung prüfen
Voltmeter zwischen plus- und minuspol der batterie anschließen.
motor starten. die spannung darf beim startvorgang bis
9,5 volt absinken.
Fernlicht einschalten.
Bei einer motordrehzahl von 3.000/Min soll die spannung
1 4 - 1 5 volt betr ...