Hinweis
: die sicherungsbelegung ist abhängig von der ausstattung und vom baujahr des fahrzeuges. Die aktuelle belegung der sicherungen ist mit symbolen im deckel vom sicherungskasten gekennzeichnet, sowie in der betriebsanleitung enthalten.
Haupt-sicherungsträger links neben lenkrad
Sicherungen im sicherungshalter oberhalb der relaisplatte
Hinweis:
die sicherungen können je nach modell in
unterschiedlicher
reihenfolge gesteckt sein, daher erfolgt hier nur
eine zuordnung anhand der sicherungsstärke. c
Sicherungen im motorraum
Weitere sicherungen im motorraum befindenden sich am batterieträger:
20 A: scheinwerfer-reinigungsanlage
5 A: abs
Das radio ist zusätzlich über eine 10 a-sicherung abgesichert.
Die sicherung befindet sich hinten im radio neben den steckanschlüssen.
Ölstand für servolenkung prüfen
Erforderliches verschleißteil:
Atf-öi "tutela gl/a" von fiat,
oder anderes öl, typ "dexron ii".
Prüfen
Motorhaube öffnen. Der ölbehälter
für die servolenkung sitzt an der motor-
spritzwand.
Dec ...
Versionen mit rekonfigurierbarem multifunktionsdisplay
Tachometer (geschwindigkeitsanzeige)
kraftstoffstandanzeige mit reservelampe
temperaturanzeige der motorkühlflüssigkeit
mit warnlampe für übertemperatur
drehzahlmesser
rekonfigurierbares multifunktionsdisplay. ...