Sonnenblenden abb. 75
Fahrerseite
Auf einigen versionen ist die sonnenblende mit einem make-up-spiegel ausgestattet, der von einer innenleuchte beleuchtet wird.
Beifahrerseite
Die sonnenblende ist mit einem make-up- spiegel ausgestattet (auf einigen versionen wird dieser von einer innenleuchte beleuchtet).
Die sonnenblenden der fahrer- und beifahrerseite können nach vorn und seitlich ausgerichtet werden.
Bei einigen versionen befindet sich auf der rückseite der beifahrersonnenblende ein von einer lampe beleuchteter make-up- spiegel, der so auch bei geringer helligkeit benutzt werden kann.

Zur benutzung muss man die abdeckung a öffnen.
Bei zündschlüssel auf stop bleibt das licht für die dauer von ca. 15 Minuten eingeschaltet.
Sollte während dieser zeit eine tür oder die heckklappe geöffnet werden, beginnt die zeitschaltung von 15 minuten erneut.
Auf der beifahrersonnenblende befinden sich außerdem die symbole und hinweise für die korrekte verwendung des kindersitzes bei eingebautem beifahrer-airbag (für details siehe den abschnitt "beifahrer- frontairbag" im kapitel "sicherheit").
Motorhaube aus- und einbauen/
ersetzen und ausrichten
Ausbau
Motorhaube öffnen und abstützen.
Schläuche für scheibenwaschdüsen abziehen, mit geeignetem
stopfen verschließen und von der motorhaube abclipsen.
Einbaulage der scharniere mit filzstift markieren. ...
Scheinwerferwaschanlage
Scheinwerferwaschanlage
abb. 53
Die anlage ist "versenkt", d. H. Sie befindet
sich in der vorderen stoßstange des
fahrzeuges und schaltet sich ein, wenn bei
abblend- oder fernlicht die scheibenwaschanlage
aktiviert wird.
Zur beachtung ü ...