Ausbau
Riemenverlauf: 1 - generator; 2 - automatischer riemenspanner; 3 - kurbelwelle; 4 - klimakompressor; 5 - umlenkrolle; 6 - servopumpe; 7 - keilrippenriemen.
Hinweis: bei ausführung ohne klimaanlage entfallen räder - 4 - und - 5 - .
Keilrippenriemen durch lösen der mittleren schraube des riemenspanners entspannen -pfeilrichtung- und abnehmen.
Beim lösen der mittleren schraube wird die spannung der innenfeder des riemenspanners verringert.
Einbau
Keilrippenriemen auflegen, dabei riemenspanner durch drehen der mittleren schraube - 1 - nach links entlasten.
Achtung: die vorgespannte feder des riemenspanners gewährleistet die korrekte spannung des riemens nach einigen motorumdrehungen.
Fahrzeug aufbocken
Bei arbeiten unter dem fahrzeug muß dieses, falls es nicht
auf einer hebebühne steht, auf zwei oder vier stabilen unterstellböcken
stehen. Auf keinen fall dürfen arbeiten unter
dem fahrzeug ausgeführt werden, wenn dieses nicht
ausreichend g ...
Türaußengriff aus-und einbauen
Ausbau
Türverkleidung ausbauen, siehe seite 214.
Türaußengriff mit 1 schraube - 1 - und 1 mutter - 2 -
abschrauben.
Zughebel zwischen türschloß und außengriff aushängen.
Türaußengrif ...