Ausbau

Riemenverlauf: 1 - kurbelwelle; 2 - umlenkrolle; 3 - servopumpe; 4 - generator; 5 - klimakompressor; 6 - automatischer riemenspanner für keilrippenriemen nr. 1; 7 - Automatischer riemenspanner für keilrippenriemen nr. 2.
Hinweis: bei ausführung ohne klimaanlage entfallen räder - 5 - und - 6 - . Der keilrippenriemen nr. 1 Wird dann durch lösen und schwenken des generators gespannt.
Keilrippenriemen nr. 1 Durch lösen der mittleren schraube des riemenspanners - 6 - entspannen. Beim lösen der mittleren schraube wird die spannung der innenfeder des riemenspanners verringert.
Keilrippenriemen nr. 2 Durch lösen der mittleren schraube des riemenspanners - 7 - entspannen.
Einbau
Keilrippenriemen auflegen. Schrauben der riemenspanner entlasten.
Achtung: die vorgespannte feder der riemenspanner gewährleistet die korrekte spannung der riemen nach einigen motorumdrehungen.
Lenkungsspiel prüfen
Lenkrad in mittelstellung bringen.
Lenkrad hin- und herbewegen, dabei
vorderräder beachten. Am lenkrad
darf dabei maximal ein spiel von
etwa 30 mm vorhanden sein, ohne
daß die räder sich bewegen.
Bei größerem spiel am lenkrad s ...
Wischerblatt für heckscheibe ersetzen
Ausbau
Wischerblatt abklappen.
Wischerblatt, wie in der abbildung gezeigt, mit schmalem
schraubendreher ausclipsen.
Einbau
Neues wischerblatt so am wischerarm ansetzen, daß die
nasen in die aussparungen eingreifen. Wischerblatt an ...