Achtung: zum zylinderkopfausbau muß der ganze motor ausgebaut werden, da der zahnriemen aus platzgründen sonst nicht ausgebaut werden kann. Im folgenden daher nur die anzugswerte für die zylinderkopfschrauben.
1. Stufe: mit drehmomentschlüssel 40 nm
2. Stufe: alle schrauben mit einem starren schlüssel um 90 (1/4 umdrehung) weiterdrehen
3. Stufe: alle schrauben mit einem starren schlüssel um 90 (1/4 umdrehung) weiterdrehen
4. Stufe: alle schrauben mit einem starren schlüssel um 90 (vi umdrehung) weiterdrehen
Achtung: die zylinderkopfschrauben dürfen bei warmem motor nicht nachgezogen werden.
Einspritzventile aus-und einbauen
Beschrieben wird der ausbau am 1,6-l-motor. Hinweise für
die 1,8-/2,0-l-motoren am kapitelende beachten.
Ausbau 1,6-l-motor
Oberes ansaugrohrteil ausbauen, siehe kapitel "zylinderkopfausbau
", seite 37.
2 Schrauben für kraftstoffverteil ...
Wegfahrsperre
Im bravo/brava ist eine elektronische wegfahrsperre mit
transponderansteuerung eingebaut. Aktiviert wird die wegfahrsperre
durch abziehen des schlüssels aus dem zündschloß.
Die anlage verhindert das anspringen des motors,
solange das system nicht m ...