Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose ölkreislauf

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Motor-schmierung / Störungsdiagnose ölkreislauf

Störung

Ursache

Abhilfe

Kontrolleuchte leuchtet nicht Öldrucknach einschalten der zünDung.
  • Öldruckschalter defekt.
  • Strom zum schalter unterbrochen, elektrische leitung und anschlüsse prüfen.

    Kontakte korrodiert.

  • Kontrollampe defekt.
  • Zündung einschalten, leitung vom öldruckSchalter abziehen und gegen masse halten. Wenn die kontrollampe leuchtet, schalter ersetzen.
  • Elektrische leitung und anschlüsse prüfen.
  • Kontrollampe ersetzen.
Kontrollicht verlischt nicht Nach anspringen des motors. Öl sehr heiß. Unbedenklich, wenn kontrollicht beim Gasgeben verlischt.
Kontrollicht verlischt nicht Beim gasgeben bzw. LeuchTet während der fahrt. Öldruck zu gering.

Elektrische leitung zum öldruckschalter hat Kurzschluß gegenüber masse.

Öldruckschalter defekt.

  • Ölstand prüfen, ggf. Auffüllen; öldruck nach Vorschrift prüfen.
  • Kabel am schalter abziehen und isoliert Ablegen (nicht gegen masse legen), zündung einschalten. Wenn die kontrollampe aufleuchtet, leitung überprüfen.
  • Schalter auswechseln.
Zu niedriger öldruck im

Gesamten drehzahlbereich.

Zu wenig öl im motor.

Ansaugsieb in der saugglocke verschmutzt,Saugrohr gebrochen.

Ölpumpe verschlissen.

Lagerschaden.

  • Motoröl nachfüllen.
  • Ölwanne ausbauen, ansaugsieb reinigen, ggf. Saugrohr ersetzen.
  • Ölpumpe ausbauen und prüfen, gegebenenfalls ersetzen (werkstattarbeit).
  • Motor demontieren.
Zu niedriger öldruck im Unteren drehzahlbereich. Öldruckregelventil klemmt in offenem Zustand durch verschmutzung.
  • Öldruckregelventil ausbauen und prüfen.
Zu hoher öldruck bei drehZahlen über 2.000/Min. Öldruckregelventil öffnet nicht wegen Verschmutzung.
  • Öldruckregelventil ausbauen und prüfen.
Siehe auch:

Einschaltung des umluftbetriebs und einschaltung der aqsfunktion (air quality system)
Die taste drücken. Der umluftbetrieb arbeitet mit drei betriebsweisen:  Automatische kontrolle, angezeigt durch die schrift aqs auf dem display und durch die ausgeschaltete led auf der taste ;  Forcierte ausschaltung (umluftbetrieb immer ...

Radbremszylinder instand setzen
Falls der radbremszylinder nicht erneuert werden soll, kann er auch in eingebautem zustand zerlegt werden. Dann müssen allerdings vorher die bremsbacken ausgebaut werden. Der radbremszylinder ist spätestens immer dann zu ersetzen, wenn bremsflüssigk ...

 
Copyright © www.fiabravo.com