Das fahrzeug kann mit einem kontrollsystem für den reifendruck t.P.M.S. (Tyre pressure monitoring system) ausgestattet sein. Dieses system besteht aus einem sensor, der auf allen rädern innerhalb des reifens montiert ist und dem kontrollsteuergerät über funkfrequenz die information über den luftdruck jedes reifens senden kann.
![]() beachtung Passen sie sehr gut auf, wenn der reifendruck kontrolliert oder wiederhergestellt wird. Ein zu hoher luftdruck gefährdet die straßenhaftung, erhöht die belastungen der aufhängungen und räder und führt außerdem zu abnormer reifenabnutzung. |
![]() beachtung Der reifendruck ist bei ausgeruhten und kalten reifen zu überprüfen. Wenn sie den reifendruck aus einem beliebigen grund an warmen reifen kontrollieren, reduzieren sie den fülldruck auch dann nicht, wenn er den vorgesehenen wert überschreitet, sondern wiederholen sie die kontrolle, wenn die reifen abgekühlt sind. |
![]() beachtung Das vorhandensein des T.P.M.S.-Systems befreit den fahrer nicht von der regelmäßigen überprüfung des fülldrucks der reifen und des reserverades (siehe abschnitt "räder" im kapitel "wartung und pflege"). |
Hinweise für die benutzung des systems T.P.M.S.
Die fehlermeldungen werden nicht gespeichert und werden daher nicht vor der ausschaltung und dem nächsten anlassvorgang des motors angezeigt. Wenn der fehlerzustand andauert, sendet das steuergerät die entsprechenden fehlermeldungen an die instrumententafel, nachdem das fahrzeug für eine kurze zeit gefahren ist.
![]() beachtung Das system T.P.M.S. Kann keine plötzlichen druckverluste der reifen anzeigen (zum beispiel wenn ein reifen platzt). In diesem fall halten sie das fahrzeug an, indem sie vorsichtig bremsen und keine plötzlichen lenkmanöver ausführen. |
![]() beachtung Der austausch von normalen und winterreifen und umgekehrt erfordert auch die einstellung des systems T.P.M.S., Die nur beim fiat kundendienstnetz auszuführen ist. |
![]() beachtung Das system T.P.M.S. Erfordert die verwendung von besonderen ausrüstungen. Fragen sie beim fiat kundendienstnetz nach, um zu erfahren, welche zubehörteile mit dem system kompatibel sind (räder, radkappen usw.). Die verwendung anderer zubehörteile kann die normale funktionsweise des systems behindern. |
![]() beachtung Der reifendruck kann sich aufgrund der außentemperatur verändern. Das system T.P.M.S. Kann vorübergehend einen nicht ausreichenden fülldruck anzeigen. Kontrollieren sie in diesem fall den druck der kalten reifen, und stellen sie die reifendruckwerte falls notwendig wieder her. |
![]() beachtung Wenn das fahrzeug mit dem system T.P.M.S. Ausgestattet ist, empfiehlt es sich, bei der abnahme eines reifens auch die gummidichtung des ventils auszutauschen. Wenden sie sich hierzu bitte an das fiat kundendienstnetz. |
![]() beachtung Wenn das fahrzeug mit dem system T.P.M.S. Ausgestattet ist, erfordern die montage und abnahme der reifen und / oder radfelgen besondere vorsichtsmaßnahmen. Um eine versehentliche beschädigung oder falsche montage der sensoren zu vermeiden, ist der reifen- und/oder felgenwechsel nur durch fachpersonal auszuführen. Wenden sie sich hierzu bitte an das fiat kundendienstnetz. |
![]() beachtung Besonders starke funkfrequenzstörungen
können den
korrekten betrieb des T.P.M.S.-Systems
stören. Dieser zustand wird
dem fahrer durch das aufleuchten
der kontrollleuchte |
Für den korrekten gebrauch des systems beziehen sie sich bei einem rad-/reifenwechsel auf die folgende tabelle:
(*) Als alternative in der betriebsanleitung angegeben, erhältlich bei der lineaccessori fiat.
(**) Nicht über kreuz (die reifen müssen auf derselben seite bleiben).
Innenraumüberwachung/neigungssensor
Um die richtige funktionsweise der
schutzeinrichtung zu garantieren, müssen
die seitenfenster und das schiebedach (soweit
vorgesehen) geschlossen sein.
Die funktion kann im notfall ausgeschlossen
werden (wenn z. B. Tiere im
fahrzeug gelassen werden), indem ...
Zylinderkopfdeckel aus- und einbauen
1,4-L-motor
Ausbau
Zündkabelabdeckung mit torx t40-schraubendreher abschrauben
-pfeile-. Die linke obere schraube muß nur
gelöst, nicht abgeschraubt werden.
zündspulen komplett mit halterung abschrauben und mit
angesch ...