Alle motoren
Das nachschleifen der ventilsitze im zylinderkopf muß immer durchgeführt werden, wenn die ventile oder ventilführungen nachgeschliffen wurden oder die ventile ersetzt worden sind. Ventilsitze immer nur so weit nacharbeiten, daß ein einwandfreies tragbild erreicht wird. Ventilsitzringe können mit den üblichen werkstattmitteln erneuert werden. Für das nacharbeiten der ventilführung werden reibahlen benötigt, der ventilsitz wird mit schleifköpfen bearbeitet. Da der umgang mit diesen werkzeugen eine spezielle erfahrung erfordert, sollte man die arbeiten von einer werkstatt durchführen lassen. Die maße für ein- und auslaßventile sind gleichgroß.
Ventilsitzmaße für alle motoren

Z = ventilsitzring-vorderkante
Maße: a entspricht ventilaußendurchmesser
B = ventilsitzbreite, muß gleichbreit sein wie dichtkegel am ventil, ca. 2 Mm (diesel: ca. 2,7 Mm)
C = 45 30'
D = 20
E = 15
Ventilmaße

C = 45 30' (diesel: 45)
X = mindestens 1 mm, sonst ventil ersetzen.
Kotflügel vorn aus- und einbauen
Ausbau
Scheinwerfer und vordere blinkleuchten ausbauen, siehe
seite 270.
Stellung der vorderräder zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder
in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen,
dabei mu ...
Installation von elektrischen/
elektronischen vorrichtungen
Die elektrischen/elektronischen vorrichtungen,
die nach dem kauf des fahrzeugs
im nachverkaufsservice installiert werden,
müssen folgendermaßen gekennzeichnet
sein:
Fiat auto s.P.A. Genehmigt den einbau von
sende- und empfangsgeräten, sofern di ...