Alle motoren
Das nachschleifen der ventilsitze im zylinderkopf muß immer durchgeführt werden, wenn die ventile oder ventilführungen nachgeschliffen wurden oder die ventile ersetzt worden sind. Ventilsitze immer nur so weit nacharbeiten, daß ein einwandfreies tragbild erreicht wird. Ventilsitzringe können mit den üblichen werkstattmitteln erneuert werden. Für das nacharbeiten der ventilführung werden reibahlen benötigt, der ventilsitz wird mit schleifköpfen bearbeitet. Da der umgang mit diesen werkzeugen eine spezielle erfahrung erfordert, sollte man die arbeiten von einer werkstatt durchführen lassen. Die maße für ein- und auslaßventile sind gleichgroß.
Ventilsitzmaße für alle motoren
Z = ventilsitzring-vorderkante
Maße: a entspricht ventilaußendurchmesser
B = ventilsitzbreite, muß gleichbreit sein wie dichtkegel am ventil, ca. 2 Mm (diesel: ca. 2,7 Mm)
C = 45 30'
D = 20
E = 15
Ventilmaße
C = 45 30' (diesel: 45)
X = mindestens 1 mm, sonst ventil ersetzen.
Einspritzventile prüfen
1,2-/1,6-/1,8-/2,0-L-motoren
Undichte ventile bewirken heißstartschwierigkeiten. Defekte
einspritzventile lassen den motor bisweilen nachdieseln und
führen zu motoraussetzern.
Motor im leerlauf laufen lassen.
Mit einem stethoskop bei laufendem mo ...
Das sollte man wissen
Die dichtflüssigkeit des fix & go wirkt bei
außentemperaturen zwischen -20ºc und
+50ºc.
Zur
beachtungDen kompressor nicht länger
als 20 minuten laufen
lassen, überhitzungsgefahr! Der
schnellreparaturkit ist f&uum ...